Exotisches Linsengericht mit knusprigen Nudeln

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für die Linsen
100 | g | Linsen (kleine, braune) |
---|---|---|
50 | g | Zwiebel (braun) |
10 | g | Knoblauchzehen (frisch) |
15 | g | Ingwer (in Scheiben, frisch oder TK) |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | EL | Sesamöl |
1 | TL | Weizenmehl |
80 | g | Kokoswasser |
50 | g | Kokosmilch, 24% Fettgehalt |
2 | EL | Reiswein (dunkel) |
2 | EL | Rotweinessig (mild) |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
2 | Stk | Zimtstangen ( je 8 cm) |
6 | Stk | Gewürznelken |
6 | g | Pilzbouillon (getrocknet) |
1 | Stk | Chili (klein, grün, frisch oder TK) |
2 | Stk | Kaffir-Limettenblätter |
1 | TL | Zucker |
1 | Tasse | Nudelkochwasser (optional) |
2 | Stk | Bockwürste (je ca. 80 g oder Knacker) |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
Zutaten für die Nudeln
250 | g | Wasser |
---|---|---|
8 | g | Pilzbouillon (getrocknet) |
100 | g | Eierbandnudel (aus Weizenmehl, China) |
1 | EL | Sesamöl |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Linsen über Nacht in reichlich Wasser quellen lassen. Im Sieb abseihen, abbrausen und gut abtropfen lassen. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und kleinschneiden. Den Ingwer waschen, schälen, quer in dünne Scheiben schneiden und mit einem Wiegemesser zerkleinern.
- Das Sonnenblumenöl nun zusammen mit dem Sesamöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer zugeben und 2 Minuten braten, dann das Mehl zugeben und weiter braten bis es beginnt, Farbe zu bekommen.
- Mit dem Kokoswasser ablöschen, die Linsen zufügen und zum Köcheln bringen. Kokosmilch, Reiswein und Rotweinessig zugeben. Sobald das Gemisch wieder köchelt, Lorbeerblätter, Zimtstangen, Gewürznelken und Pilzbouillon untermischen. Chili waschen, zerkleinern und mit den Körnern zugeben. Die gewaschenen Kaffir-Limettenblätter mit einer Gabel perforieren und zusammen mit dem Zucker untermischen. Das Linsengemisch 20 Minuten mit Deckel bei moderater Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit das Wasser zum Kochen bringen, das Pilzbouillon darin auflösen, die Nudeln zugeben und bissfest kochen. Abseihen und 1 Tasse der Nudelkochwassers aufheben. In einer Pfanne das Sonnenblumenöl und das Sesamöl erhitzen und die Nudeln darin 2-gesichtig braten (d.h. die 1 Seite mittelbraun und die Rückseite dazu hellbraun braten).
- Sollten die Linsen stark aufgequollen sein, dann soviel von dem Nudelwasser zugeben, dass sie wieder saftig sind.
- Die Bockwürste sodann quer in Stücke schneiden und zu den Linsen geben. Die gewaschene Peperoni längs halbieren, entkernen und die Hälften diagonal in ca. 1 cm breite Stücke schneiden und zu den Linsen geben. Die Linsen mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken und noch 5 Minuten weiter köcheln lassen.
- Den Nudelfladen mit einem Chefmesser in mundgerechte Stücke zerlegen, auf die Servierschalen verteilen, die Linsen zugeben, servieren und genießen!
Tipps zum Rezept
Die Kantonesen verwenden zu diesem Gericht geräucherte, reichlich gewürzte und ziemlich fette Schweinswürste, die dem Linsengericht den richtigen Pepp geben.
User Kommentare
Das Rezept klingt ganz gut, aber sehr umfangreich. Statt Kokoswasser nehme ich mehr Kokosmilch und auf den Reiswein verzichte ich. Die Eierbandnudeln kommen bei mir nicht aus China sondern aus der Region. Der Vorschlag, die Nudeln in eine Pilzbrühe zu kochen ist gut.
Auf Kommentar antworten