Ein vitaminreicher Hausgarten-Salat schmeckt bekömmlich und wird mit Ringelblumen-Blütenblätter zum Geschmackserlebnis.
Das erfrischende Rezept Spinat-Salat ist ein Jungbrunnen für Haare und Nägel - sehr reich an Biotin.
Die Idee für dieses Rezept vom Mohntopfen stammt aus dem Waldviertel. Eine köstliche Abwechslung.
Nicht nur schmackhaft auch gesund und fettarm ist dieses Rezept vom Paprikaaufstrich.
Ein sommerliches und gesundes Beilagen - Rezept ist der erfrischende Radieschen-Zucchini-Salat. Passt sehr gut zu Gegrilltem.
Das Rezept vom Avocado-Tomaten-Dip ist vielseitig verwendbar. Als Aufstrich, zu Gegrilltem, Fondue oder zu Gemüsesticks.
Das Rezept vom Endiviensalat mit Apfel ist ideal für den Winter, wo die Vielfalt des Gemüses nicht so groß ist.
Ein fettarmes und aromatisches Rezept. Der Petersilien-Topfen schmeckt auf frischem Brot.
Dieses Rezept vom Radieschensalat ist eine willkommene Abwechslung nach der kalten Jahreszeit - gesund und schmeckt nach Frühling.
Das Rezept vom Sesam-Linsen-Aufstrich schmeckt köstlich auf frischem Brot, aber er ist etwas scharf.