Filetspieße mit Wildkräutersalat

Erstellt von Katerchen

Mit diesem Rezept für Filetspieße mit Wildkräutersalat lassen sich einfach köstliche Spieße zubereiten. Der herrliche Wildkräutersalat als Beilage dazu sorgt für ein frisches Aroma.

Filetspieße mit Wildkräutersalat Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 3,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

5 EL Olivenöl
5 Stk Knoblauchzehen
2 Zweig Rosmarin
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
600 g Schweinefilet
4 EL Tsatziki

Zutaten für den Wildkräuter-Salat

150 g Wildkräuter (Rucola, Löwenzahn, Sauerampfer, Brunnenkresse)
0,5 Bund Radieschen
2 Stk Snackpaprika
1 Stk Bauerngurke (klein)
4 Stg Spargel (grün)
3 EL Olivenöl
2 EL Aceto Balsamico
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Holzspieße Bratpfanne Schüssel Gemüsehobel

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst drei Esslöffel Olivenöl in eine Schüssel geben. Den Knoblauch schälen und fein hacken, die Rosmarinnadeln von den Zweigen abstreifen und grob hacken. Zusammen zum Öl geben, Salz und Pfeffer zugeben.
  2. Das Schweinefilet bei Bedarf von der Silberhaut befreien und dann quer in 12 Stücke schneiden. Das Fleisch in die Schüssel mit der Marinade geben und gut vermengen. Im Kühlschrank mindestens eine Stunde marinieren.
  3. Für den Salat nun die Wildkräuter gründlich waschen und trocken schleudern. Die Radieschen, die Paprika und die kleine Bauerngurke waschen und in dünne Scheiben hobeln. Miteinander vermischen. Den Spargel im letzten Drittel schälen und das Ende etwas kürzen. Dann die Spargelstangen in zwei Zentimeter große Stücke schneiden.
  4. Einen Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und die Spargelstücke zirka 2 Minuten braten, dann herausnehmen und zum Salat geben. Das Öl in der Pfanne belassen.
  5. Für das Dressing zwei Esslöffel Öl mit dem Balsamico vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf die Seite stellen.
  6. Nun das Fleisch aus der Marinade nehmen und jeweils drei Stücke auf einen Holzspieß stecken. Die Spieße in der Pfanne von beiden Seiten anbraten, dann die Hitze reduzieren und fertig garen lassen.
  7. Während das Fleisch brät, kann der Salat mit dem Dressing vermischt werden.
  8. Die fertig gebratenen Spieße auf Teller anrichten und den Salat beiseite geben. Auf die Teller jeweils zwei Esslöffel Tsatsiki geben.

Tipps zum Rezept

4 Stück Holzspieße werden benötigt.

Nährwert pro Portion

kcal
798
Fett
50,74 g
Eiweiß
76,29 g
Kohlenhydrate
21,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wildkräuter Dip

WILDKRÄUTER DIP

Ein köstlicher Wildkräuter Dip aus Kräutern die im Frühling frisch gesammelt werden, entsteht ein wunderbares Rezept.

Kräutersalz mit Maiwipferl

KRÄUTERSALZ MIT MAIWIPFERL

Ein wunderbares und vor allem gesundes Kräutersalz mit Maiwipferl zum Würzen von verschiedenen Speisen. Hier das Rezept zum Selbermachen in Kombination mit Wildkräuter.

Zucchini mit Vogelmiere und Knoblauchsrauke

ZUCCHINI MIT VOGELMIERE UND KNOBLAUCHSRAUKE

Ein gesundes Rezept mit Wildrkäutern, das bestimmt Anklang findet, ist das Gericht Zucchini mit Vogelmiere und Knoblauchsrauke.

Wildkräuteraufstrich

WILDKRÄUTERAUFSTRICH

Der Wildkräuteraufstrich ist im Nu zubereitet und schmeckt köstlich mit frischem Brot. Ein Rezept mit Gundermann, Löwenzahn und Taubnessel.

Wildkräuter-Frühlingssuppe

WILDKRÄUTER-FRÜHLINGSSUPPE

Die Wildkräuter-Frühlingssuppe, die aus einer Vielzahl von frischen Wildkräutern in diesem Rezept zubereitet wird, ist nicht nur gesund, sondern auch voller Aromen.

Wildkräuter-Pflanzerl

WILDKRÄUTER-PFLANZERL

Knusprig gebratene Wildkräuter-Pflanzerl schmecken toll und sind schnell gemacht. Überzeugt euch von diesem Rezept.

User Kommentare

Maarja

Der Salat wird mit den angegebenen Wildkräutern und den Radieserln schön würzig. Das ist eine tolle Grillbeilage!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis