Das Rezept vom Gröstl ist ideal zur Verwertung von Fleischresten, wie gekochten Rind-, oder Schweinefleisch und Geselchtem.
Das Rezept für die Würsteltaler gelingt in 20 Minuten. Damit punkten Sie garantiert bei Groß und Klein.
Mit dem Rezept für die Roastbeef-Röllchen gelingt Ihnen eine tolle Vorspeise, die vor allem für den Winter geeignet ist.
Mit diesem Rezept für Bärlauchrouladen starten sie gesund und leicht in den Frühling. Das Gericht gelingt ohne großen Aufwand.
Bei KaWuGu handelt es sich um ein köstliches Rezept mit Kartoffeln, Wurst, Gurken und verschiedenen Gewürzen.
Gefüllte Paprika mit Feta ist ein feines Rezept für eine köstliche Hauptspeise, einfach mal ausprobieren!
Rindsroulade mit eingebrannten Erdäpfeln ist ein köstliches Sonntagsessen, bei diesem Rezept wird die Roulade mit Faschiertem gefüllt.
Diese Restsuppe gab es immer nach den Feiertagen. Dieses Rezept stammt aus Omas Küche.
Ein Rezept aus der österreichischen Küche sind Rindsschnitzel in Rotweinsoße. Ein Mittagessen nach alter Hausmannskost.
Das Rezept Hühnerbrust mit gebratenen Avocados und Paradeisern bringt Abwechslung und schmeckt.