Forelle in Hollerblütensoße

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Forelle (küchenfertig) |
---|---|---|
2 | EL | Fischgewürz (für den Sud) |
1 | Stk | Zitrone |
12 | Stk | Holunderblütendolden |
100 | ml | Holunderblütenessig / Weißweinessig |
3 | EL | Holunderblütensirup |
80 | g | Butter (eiskalt) |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes einen großen Topf etwa 6 cm hoch mit Wasser füllen und den Essig zugeben. Das Wasser soll kräftig gesäuert sein. Nun die Zitrone etwa zu dreiviertel in Scheiben schneiden und mit dem Fischgewürz ins Wasser geben. Den Sud zum Kochen bringen. Dann die Holunderblüten zugeben, jedoch etwas für die Deko zurückbehalten.
- Die Forellen mit Essig von allen Seiten beträufeln und dann in den kochenden Sud legen. Zudecken, von der Kochstelle nehmen und etwa 12 Minuten ziehen lassen.
- Für die Soße 250 ml Sud abschöpfen und zusammen mit dem Holunderblütensirup aufkochen. Den Sud mit Salz und Zitronensaft (vom restlichen Stück der Zitrone) abschmecken. Nun die sehr kalte Butter in Stücken dazugeben und kräftig aufmixen.
- Die Forelle auf einem Teller anrichten und die Holunderblütensoße dazureichen.
Tipps zum Rezept
Zusammen mit Schnittlauch-Erdäpfel servieren.
User Kommentare
ich erinnere mich, wie ungläubig ich bei der ersten Kombination von "blauer Forelle mit Holler reagiert hatte ( FalstXff nach Rudi und Karl Obauer). TIPP: Beim zweiten nachkochen hatte ich auch den Hollerblüten--Ansatz (eben für den neuen Hollerblüten-Essig) bei der Zubereitung verwendet. Gepackt in einen Papierfilter musste ich die Hollerblüten nicht vom Fisch sammeln.
Auf Kommentar antworten