Forelle Müllerin
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Forellen à 350 g |
---|---|---|
2 | EL | gehackte Petersilie |
4 | EL | Butter |
1 | Schuss | Öl |
80 | g | Brösel |
80 | g | Mehl |
1 | Stk | Zitrone, Saft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Forelle ausnehmen (erledigt am besten der Fischhändler). Forelle innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer beschichteten, hitzefesten Pfanne etwas Öl erhitzen, den Fisch zuerst in Brösel, anschließend in Mehl wälzen und beidseitig anbraten.
- In das auf 180°C vorgeheizte Rohr schieben, nach ca. 4 Minuten umdrehen und nochmals solange braten bis die Haut goldgelb und knusprig ist.
- Den Blattsalat mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer marinieren.
- Fertige Forellen auf Tellern anrichten. Dem Bratenrückstand in der Pfanne Butter, Zitronensaft, Petersilie und Salz zufügen, kurz aufschäumen lassen und der Forelle beigeben.
Tipps zum Rezept
Mit frischem Blattsalat, Tomatenscheiben, Limettenstücken und Petersilienerdäpfel servieren.
User Kommentare
Ein schnell zubereitetes Gericht und zu der Forelle essen wir am liebsten Petersilkartoffel und einen Salat.
Auf Kommentar antworten
Die Forelle Mülleerin passt doch perfekt für den Aschermittwoch. Ein leichtes und sehr schnelles Gericht.
Auf Kommentar antworten
Supergutes Rezept. Danke dafür. Vor allem auch toll, wenn man regionale Produkte dafür benutzen kann.
Auf Kommentar antworten
Die Forelle Müllerin ist eine der einfachsten zubereitungen für eine wohlschmeckende Fischmahlzeit,wir essen sie mit Petersilienerdäpfel am liebsten.
Auf Kommentar antworten
Stimmt frischer regionaler Fisch ist bei uns sehr schwer zu kriegen. Aber ein schnelles leckeres Gericht.
Auf Kommentar antworten
Forelle ist ein leichtes und gesundes Essen. Ich finde, man muss die Forelle Müllerin nicht unbedingt anbraten. Ich gebe kleine Butterstückchen auf die Forelle und schiebe sie ohne anbraten ins Rohr, so wird sie auch knusprig.
Auf Kommentar antworten
Beim Rezept "Forellen Müllerin" vermisse ich die Mandelblättchen. Die gehören unbedingt dazu. Mit der Besorgung von Forellen habe ich keine Probleme, liegt nur wenige Fahrminuten entfernt eine Forellenzucht.
Auf Kommentar antworten
Leider gibt es in meinem Umfeld keine Fischhandlung- ansonsten wirklich ein einfaches Fischrezept, das sicher sehr gut schmeckt
Auf Kommentar antworten
Ich mag es noch lieber mit Fischfilet, hat keine Gräten und ist einfacher zum Essen, obwohl man trotzdem aufpassen muss.
Auf Kommentar antworten
Wir essen sehr gerne Fisch und eine Forelle ist eine sehr leckere und eine wunderbare Speise. Sehr schnell und einfach zum Zubereiten.
Auf Kommentar antworten