Folienforelle

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Forellen im Ganzen (ca. 250 Gramm) |
---|---|---|
1 | Stk | Bio Zitrone |
150 | g | durchzogenen Räucherspeck |
1 | Stg | Zitronengras |
2 | Stk | Karotten |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zitrone in Scheiben schneiden, Forellen unter kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen, gut salen und pfeffern, mit dünnen Zitronenscheiben auf der Oberseite belegen und mit Speck umwickeln.
- Nun die geputzte Karotten mit einem Sparschäler in Streifen schneiden und ebenso das Zitronengrasstange fein schneiden.
- 4 große Alufolienstücke mit etwas Butter oder Olivenöl bestreichen, darauf Karottenstreifen mit Zitronengras aufteilen, Forelle darauf legen, mit etwas Butter oder Olivenöl beträufeln.
- Päckchen zumachen und im Rohr bei 180 Grad 20-25 Minuten braten, herausnehmen aber erst nach ca. 3-5 Minuten Nachwirkzeit das Päckchen öffnen.
Tipps zum Rezept
Mit Kräuterkartoffeln oder Nudeln servieren.
User Kommentare
Forelle mache ich sehr gerne, da es ein schnelles Gericht ist. Ausserdem kann man ihn gut regional einkaufen.
Auf Kommentar antworten
Alufolie verwende ich nicht mehr so gerne. Ich nehme dazu Pergamentpapier, da bleibt das Aroma auch drin und es ist unbedenklicher.
Auf Kommentar antworten
mit Speck habe ich die Forelle noch nicht gebraten , es tönt aber sehr köstlich , das werde ich das nächste mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich kann nur noch sagen das bei diesem Rezept auch wirklich die richtige Zubereitung eine Rolle spielt.
Auf Kommentar antworten