Frühlings Maultaschen-Suppe

Dieses Rezept für die Frühlings Maultaschen-Suppe ist einfach zubereitet, gesund und schmeckt vorzüglich.

Frühlings Maultaschen-Suppe Foto Vfotografie / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (39 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Mehl
2 Stk Eier
1 TL Salz
450 g Brokkoli
100 g Spinat (TK)
2 Stk Zwiebeln
75 g Speck
0.25 Bund Petersilie
2 Stk Karotten
100 g Sellerie
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Prise Muskat
1 l Gemüsesuppe

Zeit

60 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. In einer Schüssel das Mehl, Salz und die Eier zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Danach den Teig dünn ausrollen und anschließend ruhen lassen.
  2. Den Brokkoli putzen, waschen und in sehr kleine Röschen zerteilen. Den Stil des Brokkolis schälen und klein würfeln. Die Zwiebeln schälen und ebenso klein würfeln. Den Spinat auftauen lassen.
  3. Den Speck fein würfeln. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin den Speck scharf anbraten. Den Brokkoli, den Spinat und die Zwiebeln dazugeben und gelegentlich umrühren. Nach 5 Minuten die Pfanne vom Ofen nehmen und die Füllung etwas abkühlen lassen. Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln und feinhacken. Die Petersilie unter die Füllung mischen und alles mit reichlich Salz, Pfeffer und Muskat je nach Geschmack würzen.
  4. Den Teig nochmals dünn ausrollen und mit einem spitzen Messer in Rechtecke schneiden. Auf eine Seite des Teiges mit Hilfe eines Teelöffels etwas Füllung geben, danach die übrige Hälfte darüber schlagen und mit dem Finger andrücken.
  5. Die Karotten und den Sellerie schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einem großen Topf Gemüsesuppe zum Kochen bringen und die Karotten und die Sellerie dazugeben. Nach 5 Minuten die Hitze reduzieren und die Maultaschen 10 Minuten in der Suppe garen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
484
Fett
16,90 g
Eiweiß
15,92 g
Kohlenhydrate
55,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Arme Ritter

ARME RITTER

Klassisch, einfach, gut - Arme Ritter ist ein beliebtes Rezept aus der Österreichischen Küche.

Buchteln mit Vanillesauce

BUCHTELN MIT VANILLESAUCE

Wunderbare Buchteln mit Vanillesauce aus Omas Küche werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept für süße Momente.

Kräutersalz selbstgemacht

KRÄUTERSALZ SELBSTGEMACHT

Tolles Kräutersalz selbstgemacht eignet sich hervorragend zum Würzen von einzelnen Speisen. Das Rezept verleiht den Speisen eine schmackhafte Note.

Omas Speckpfannkuchen

OMAS SPECKPFANNKUCHEN

Nach einer langen Nacht oder als schneller Snack - Omas Speckpfannkuchen schmeckt einzigartig. Hier dazu das Rezept.

Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln

HENDL-EINMACHSUPPE MIT BRÖSELKNÖDELN

Die Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln schmeckt sehr gut. Dieses Rezept verrät das ganze Geheimnis.

Powidltascherl - Powidltaschen

POWIDLTASCHERL - POWIDLTASCHEN

Dieses Rezept für Powidltascherl hat schon bei so manchen Kindheitserinnerungen wachgerufen.

User Kommentare

Katerchen

Bestimmt eine gute Suppe. Ich würde die Maultaschen auf Vorrat herstellen und einfrieren, sonst dauert die Zubereitung einer Suppe mir zu lange.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Sieht sehr gut aus und schmeckt auch bestimmt so gut. Leider finde ich selbst gemachte (und dann auch noch gefüllte) Nudeln sehr aufwendig. Deshalb gibt es so etwas bei uns nur sehr selten.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein sehr gutes Rezept für selbst gemachte Maultaschen. Die Füllung lässt sich auch gut als vegetarische Variante abwandeln

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE