Gebackene Eier in Tomaten-Paprika-Soße

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | Prise | Chiliflocken |
1 | Dose | Tomatenwürfel (400 g, mit Saft) |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Paprikaschote |
2 | Zweig | Petersilie |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Der erste Schritt ist die geschälte Zwiebel zu halbieren und in feine Streifen zu schneiden. Auch die gewaschenen und entkernten Paprika in feine Streifen schneiden.
- Nun in einer Pfanne mit Öl beides zusammen für 5 Minuten rührbraten. Anschließend die Tomatenwürfel samt Saft, Chiliflocken und Paprikapulver dazugeben und die Soße für weitere 5 Minuten bei reduzierter Hitze dick einkochen lassen. Die Soße muss richtig dickflüssig, ähnlich einem Ragout sein.
- Als nächstes den Ofen auf 180°C vorheizen und eine flache, ofenfeste Form ausfetten. Die dick eingekochte Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und in die Form füllen. Mit einem Löffel vier Mulden in die Soße formen und die Eier dort hinein schlagen.
- Im Ofen kurz überbacken, sodass die Eier stocken. Inzwischen die Petersilie waschen und fein schneiden. Sind die Eier gestockt, wird die Form aus dem Ofen genommen, die Eier mit Salz und Pfeffer gewürzt und alles mit Petersilie bestreut serviert.
User Kommentare
Jetzt habe ich erstmal gegoogelt woher dieses Shakshuka kommt. Es hat mir auch bestätigt, dass eine Prise Salz eindeutig zu wenig ist.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne dieses Gericht, mit oder ohne Paprikaschoten, als Shakshuka. Man findet auch hier auf GK einige Shakshuka-Rezepte.
Auf Kommentar antworten
Genau an Shakshuka habe auch gleich gedacht, als ich das Rezept-Foto sah. Ein Rezept v Shakshuka von GK ist eines meiner Lieblingsrezepte.
Auf Kommentar antworten
Interessantes Gericht. So etwas habe ich vorher noch nie gesehen oder gekostet. In der Beschreibung ist ein bisschen viel "nun".
Auf Kommentar antworten