Gebackene Fleisch-Kartoffel-Bällchen

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffel |
---|---|---|
150 | g | gemischtes Faschiertes |
1.5 | EL | Curry |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Muskat |
100 | g | Mehl |
1 | Stk | Ei |
150 | g | Semmelbrösel |
500 | ml | Öl |
2 | EL | Öl für den Zwiebel |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffel im Dampf kochen, abschälen und mit einer Gabel zerdrücken. Zwiebel schälen, fein schneiden und im Öl glasig anschwitzen, das Faschierte dazugeben und mit rösten.
- Die Kartoffel untermengen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Curry würzen. Nussgroße Bällchen formen und in Mehl, Ei und Semmelbrösel panieren. In heißem Öl schwimmend ausbacken.
User Kommentare
Diese Fleisch-Kartoffel-Bällchen sehen sowas von gut aus, dass ich damit meine Familie überraschen möchte. Das Rezept ist auch gut beschrieben.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne die Fleischbällchen nur ohne Kartoffeln, werde sie jetzt aber einmal probieren, Curry gefällt mir hier weniger, gebe aber noch frischen Knoblauch dazu.
Auf Kommentar antworten
Ein bisschen was von dieser Mischung in eine Auflaufform geben so ca die Hälfte dann Mozzarella darauf und die zweite Hälfte darauf. Dann ab ins backrohr.
Auf Kommentar antworten
Solche ähnlichen Fleisch-Kartoffel-Bällchen habe ich schon paarmal gemacht, aber nicht in Öl frittiert sondern in der Heißluftfritteuse gebraten.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Rezeptidee. Ich habe es in dieser Variante nachgekocht als auch abgewandelt ohne Curry, aber mit Oregano und etwas Feta hineingebröselt. Schmeckt beides sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Da sieht man mal wie vielseitig die Kartoffel ist. Mit faschierten dazu auch nicht schlecht. Muss ich bald ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Faschiertes mit Kartoffeln mischen - das gefällt mir und ich werde dieses Rezept ausprobieren. Entweder es werden Laibchen oder Bällchen.
Auf Kommentar antworten
Fleischbällchen oder auch Laiberl habe ich bisher noch nicht mit Kartoffeln gemacht. Eine gute Anregung, das werde ich gerne nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich ein köstliches Rezept. Ich verwende nur Dinkelmehl und statt Zwiebel gerne Jungzwiebel. Schmeckt auch sehr gut damit.
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept. Gute Idee mit den Kartoffeln dazu. Schmeckt gut und ist schnell gemacht. Danke für die gute Idee. Koche ich sicher noch öfter.
Auf Kommentar antworten