Gebackene Grießnockerl

Diese gebackenen Grießnockerl schmecken sehr fein in einer kräftigen Rindssuppe. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.

Gebackene Grießnockerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (109 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 ml Milch
20 g Butter
1 Prise Salz
110 g Grieß
2 Stk Ei
1 Msp Muskatnuss
2 EL Petersilie (gehackt)
1 Tasse Öl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die gebackenen Grießnockerl zuerst Milch, Butter und Salz in einem Topf aufkochen lassen. Dann den Grieß einrühren, bis er stockt.
  2. Die Masse etwas auskühlen lassen und die Eier, Muskat und gehackte Petersilie einrühren.
  3. In einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Aus der Masse Nockerl ausstechen und im heißen Öl rundum backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
221
Fett
9,47 g
Eiweiß
9,43 g
Kohlenhydrate
25,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes, österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

User Kommentare

Katerchen

Das ist eine gute Anregung, die Grießnockerl mal in der Pfanne zu braten. Ich würde da aber zum Braten Butter verwenden und kein Öl.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Diese gebackenen Grießnockerl sind doch mal eine ganz reizvolle und einfache Alternative zur normalen Grießnockerlsuppe.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieso geben Hunde Pfötchen

am 20.10.2025 06:40 von Teddypetzi

Räum-deinen-Desktop-auf-Tag

am 20.10.2025 06:35 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 20.10.2025 05:15 von Pesu07

Span. Stadt hat Sorge um Katzen

am 20.10.2025 05:13 von Pesu07