Gebackene Stelzenknödel

Erstellt von hexy235

Gebackene Stelzenknödel sind eine köstliche Rezept - Idee, wenn sie Fleischreste gut verwerten wollen.

Gebackene Stelzenknödel Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,4 (26 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Stelzenreste
1 Stk Ei
2 EL Semmelbrösel
1 TL Majoran
1 Stk Ei für die Panade
2 EL Mehl für die Panade
4 EL Semmelbrösel für die Panade
300 ml Öl zum Ausbacken
0.5 Bund Schnittlauch zum Bestreuen
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Stelzenreste faschieren, Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Faschiertes mit dem Ei und den Semmelbröseln vermengen. Mit den Gewürzen pikant abschmecken.
  2. Aus der Masse kleine Knödel formen und im Tiefkühler anfrieren lassen. Danach die Knödel in Mehl, Ei und Brösel panieren. In heißem Öl schwimmend ausbacken. Danach mit den Schnittlauchröllchen bestreuen.

Tipps zum Rezept

Dazu passt Sauerkraut.

Nährwert pro Portion

kcal
1.425
Fett
142,25 g
Eiweiß
11,05 g
Kohlenhydrate
24,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

Tsambika

Das ist eine super Idee, die Fleischreste so zu verwerten. Ich kann mir vorstellen, dass diese Knödel gut zu Sauerkraut schmecken. Muss ich unbedingt ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Blumen mit lila Blüten

am 08.09.2025 07:59 von Paradeis

Quinoa Tricolore

am 08.09.2025 07:55 von Paradeis

Tag der Physiotherapie

am 08.09.2025 07:14 von Teddypetzi

Hallo Schule

am 08.09.2025 05:06 von Pesu07