Gebratene Schweinsstelze

Zutaten für 2 Portionen
5 | Stk | Knoblauchzehen, gepresst |
---|---|---|
2 | TL | Kümmel |
4 | EL | Öl |
1 | Prise | Salz |
300 | g | Schweinsknochen |
1 | Stk | Schweinsstelze |
Kategorien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einem Topf Wasser füllen, Salz und Kümmel einstreuen und zum Kochen bringen. Stelze darin etwa eine halbe Stunde kochen, rausnehmen und abtropfen.
- Von der Stelze die Schwarte quer einschneiden. Anschließend mit Salz, Kümmel und gepressten Knoblauch einreiben.
- Schweinsknochen in einer Pfanne mit heißem Öl verteilen und die Stelze darauflegen.
- Stelez im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad etwa 150 Minuten braten. Dabei öfters mit Bratensaft begießen und die Stelze einmal umdrehen.
User Kommentare
gebratene Schweinsstelze ist lange nicht mehr auf dem Tisch gestanden. Mit Erdäpfelbrei und Sauerkraut mögen wir das gerne. Wird ordentlicher und kleiner eingeschnitten und ganz knusprig gebraten
Auf Kommentar antworten
Eine gebratene Schweinsstelze schmeckt nicht nur im Sch.eitz.rha.s , nein .sie schmeckt uns auch zu Hause sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Schweinestelzen, jedoch muss ich zugeben dass ich diese noch nie selber gemacht habe sondern immer beim Fleischhauer meines Vertrauens fertig gekauft habe.
Ist auf jeden Fall mal einen Versuch Wert.
Auf Kommentar antworten
Der Tipp mit dem vorher Kochen ist auf jeden Fall Gold wert - sonst ist die Stelle trocken oder verbrannt!
Auf Kommentar antworten
Am besten schmeckt die schweinestelze wenn die Haut richtig knusprig ist und beim Essen knackt. Sehr lecker.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe immer auch Paprikapulver drauf. Da bekommt man gleich eine tolle Farbe für das Bratlfett. Das mögen wir sehr.
Auf Kommentar antworten
ich habe die Schweinsstelze gemacht, ist wunderbar gelungen ich habe aber immer wieder Bier darübergegossen, es hat wunderbar geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Schweinestelze ist etwas tolles. Besonders wenn die Kruste so richtig knackig schmeckt. Lecker zum reinbeissen.
Auf Kommentar antworten