Gebratener Kabeljau mit Kräuternudeln

Gebratener Kabeljau mit Kräuternudeln schmeckt sensationell! Ein tolles Rezept für Fischliebhaber.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Teig

180 g Mehl
180 g Grieß (Hartweizengrieß)
2 Stk Eier
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz

Zutaten für den Fisch

4 Stk Kabeljaufilet (á 125 Gramm, mit Haut)
2 EL Olivenöl
0.5 Stk Zitrone
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Sauce

1 Prise Pfeffer
100 g Kräuter (Schnittlauch, Petersilie etc.)
125 ml Schlagobers
200 ml Milch
1 Stk Zwiebel (weiß)
1 Schuss Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Nudelwalker

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Nudelteig das Mehl auf ein Nudelbrett geben, eine Grube in der Mitte formen und den Grieß in die Grube geben.
  2. Danach wieder eine kleine Grube formen und die Eier zuerst einzeln aufschlagen und in die Mitte gießen. Eventuell leicht salzen (muss aber nicht sein) und ein paar Tropfen Olivenöl dazugeben. Mit beiden Händen zu einem weichen Teig verkneten, mindestens 20 Minuten rasten lassen.
  3. Nach der Rastzeit entweder mit der Nudelmaschine oder mit Nudelwalker und Messer zu Bandnudeln verarbeiten. Kurz antrocknen lassen, in der Zwischenzeit einen weiten Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin 3 Minuten kochen, dann abseihen.
  4. Für das Fischfilet: Die gewaschenen Fischfilets mit dem Saft einer halben Zitrone säuern, danach salzen und pfeffern, kurz ziehen lassen.
  5. Dann das Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen, dann die Fischfilets mit der Hautseite nach unten einlegen, zwei bis drei Minuten anbraten lassen.
  6. Danach wenden, die Hitze reduzieren und auf der anderen Seite einige Minuten garen lassen, bis der Fisch außen schön gebraten und innen leicht glasig ist. Bei 90 Grad im Backrohr warm stellen.
  7. Für die Kräutersauce: die Zwiebel schälen und fein würfeln, in etwas Olivenöl glasig dünsten, salzen, mit Schlagobers und Milch aufgießen. Die Kräuter fein hacken und beimischen, nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

Tipps zum Rezept

Die Nudeln in der Sauce schwenken und mit dem Fisch auf Tellern anrichten. Wer die Sauce nicht unbedingt weiß haben möchte, kann auch mit Sojasauce würzen. Dazu passt ein frischer grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
656
Fett
31,93 g
Eiweiß
16,85 g
Kohlenhydrate
74,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

alpenkoch

Gabriele, sorry irgendwie steht Grieß bei Saucenzutaten. Suppenschöpfer oder Becher finde ich nicht so hilfreich. Kannst du bitte Gramm angeben? Ich kenne mich bei Nudeln noch nicht aus. Sojasauce ist ein super Tipp. Die Sauce kann man auch noch gut mit WORCHESTERSAUCE würzen lassen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ist nun in Gramm angegeben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Horst Krause verstorben

am 09.09.2025 10:44 von Limone

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi