Gebratener Kabeljau mit Kräuternudeln
Gebratener Kabeljau mit Kräuternudeln schmeckt sensationell! Ein tolles Rezept für Fischliebhaber.
Zubereitung
- Für den Nudelteig das Mehl auf ein Nudelbrett geben, eine Grube in der Mitte formen und den Grieß in die Grube geben.
- Danach wieder eine kleine Grube formen und die Eier zuerst einzeln aufschlagen und in die Mitte gießen. Eventuell leicht salzen (muss aber nicht sein) und ein paar Tropfen Olivenöl dazugeben. Mit beiden Händen zu einem weichen Teig verkneten, mindestens 20 Minuten rasten lassen.
- Nach der Rastzeit entweder mit der Nudelmaschine oder mit Nudelwalker und Messer zu Bandnudeln verarbeiten. Kurz antrocknen lassen, in der Zwischenzeit einen weiten Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin 3 Minuten kochen, dann abseihen.
- Für das Fischfilet: Die gewaschenen Fischfilets mit dem Saft einer halben Zitrone säuern, danach salzen und pfeffern, kurz ziehen lassen.
- Dann das Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen, dann die Fischfilets mit der Hautseite nach unten einlegen, zwei bis drei Minuten anbraten lassen.
- Danach wenden, die Hitze reduzieren und auf der anderen Seite einige Minuten garen lassen, bis der Fisch außen schön gebraten und innen leicht glasig ist. Bei 90 Grad im Backrohr warm stellen.
- Für die Kräutersauce: die Zwiebel schälen und fein würfeln, in etwas Olivenöl glasig dünsten, salzen, mit Schlagobers und Milch aufgießen. Die Kräuter fein hacken und beimischen, nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipps zum Rezept
Die Nudeln in der Sauce schwenken und mit dem Fisch auf Tellern anrichten.
Wer die Sauce nicht unbedingt weiß haben möchte, kann auch mit Sojasauce würzen.
Dazu passt ein frischer grüner Salat.
User Kommentare
Gabriele, sorry irgendwie steht Grieß bei Saucenzutaten. Suppenschöpfer oder Becher finde ich nicht so hilfreich. Kannst du bitte Gramm angeben? Ich kenne mich bei Nudeln noch nicht aus. Sojasauce ist ein super Tipp. Die Sauce kann man auch noch gut mit WORCHESTERSAUCE würzen lassen.
Auf Kommentar antworten
das mit den gramm geht gar nicht. das musst du nach gefühl machen, dann siehst du schon wie viel du brauchst. jedes ei hat ein anderes gewicht, jeder grieß nimmt unterschiedlich viel flüssigkeit auf, die luftfeuchtigkeit in deiner küche spielt auch mit... ich würde mich bei nudelteig nie auf die waage verlassen, nur auf meine hände.
sojasauce kommt bei mir gleich nach dem suppenwürfel, muss also nicht sein.
Auf Kommentar antworten
ist nun in Gramm angegeben.
Auf Kommentar antworten