Gefüllte Pilzköpfe
Zutaten für 4 Portionen
| 24 | Stk | Champignons (braun) |
|---|---|---|
| 4 | EL | Olivenöl (für die Pfanne) |
| 2 | Stk | Zwiebeln |
| 1 | Stk | Tomate |
| 0.5 | Stk | Zucchini |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | Prise | Thymian |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Pilze mit einem Tuch vorsichtig putzen (nicht waschen). Mit Gefühl die Stiele herausdrehen und diese klein würfeln. Ebenso die Zwiebeln nach dem Schälen in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, darin die Pilzköpfe von beiden Seiten anbraten und anschließend bei Seite warm stellen.
- Die Tomate und die Zucchini waschen, abtrocknen und klein würfelig schneiden - bei der Tomate eventuell die Kerne entfernen.
- In der Pfanne wieder etwas Öl erhitzen und darin die Zwiebeln, die Pilzmasse von den Stielen, Tomaten und Zucchini etwas anbraten, bis diese leicht Farbe bekommen haben. Mit getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Die Pilzköpfe mit dem gebratenen Gemüse mit Hilfe eines Teelöffels füllen und servieren.
User Kommentare
Ein sehr gutes Rezept, da so gefüllte Schwammerl wirklich exzellent schmecken, Dazu passt ein Salat und wer noch eine Sättigungsbeilage benötigt, kann Reis damit kombinieren.
Auf Kommentar antworten
Eine Fülle mit Gemüse, die noch dazu sehr gut gewürzt ist, ist für mich einfach die beste Füllung nicht nur bei Pilzen.
Auf Kommentar antworten