Gefüllte Melanzani mediterran

Erstellt von Tsambika

Gefüllte Melanzani mediterran erinnern an den letzten Urlaub. Versuchen sie dieses köstliche Rezept, es schmeckt köstlich.

Gefüllte Melanzani mediterran Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (354 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk kleine Melanzani
2 Stk Zwiebeln
2 Stg Knoblauchzehen, gepresst
500 g Rinderfaschiertes
2 Dose stückige Tomaten
250 g Schafkäse, gerieben
2 EL Petersilie, gehackt
1 EL Tomatenmark
1 TL Minze, getrocknet
2 Stk getrocknete Chilischoten
250 ml Olivenöl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Melanzani waschen, der Länge nach halbieren und das innere Fruchtfleisch herausschaben. Anschließend für 1/2 Std. in Salzwasser legen, damit sie die Bitterstoffe verlieren. Das Faschierte mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Melanzani mit Küchenrolle abtupfen und in reichlich Olivenöl bissfest von beiden Seiten anbraten. Auf Küchenrolle abkühlen lassen.
  3. Die Zwiebeln schälen, fein hacken und in einem Topf mit etwas Olivenöl dünsten. Die Chilischoten hineinbröseln und den Knoblauch zufügen, und mit den Tomaten ablöschen.
  4. Salz, Pfeffer, die Hälfte der Minze und das Tomatenmark hinzufügen und die Soße 15 Min. köcheln lassen.
  5. Währenddessen das Faschierte in Olivenöl scharf anbraten. Das ausgeschabte Fruchtfleisch der Melanzani in kleine Würfel schneiden und hinzufügen. Die Hitze reduzieren, und ein paar Esslöffel der Tomatensoße zum Binden hinzufügen. Zum Schluss die Petersilie unterheben.
  6. Die Tomatensoße mit der restlichen Minze in eine Auflaufform gießen, die Melanzani hineingeben, mit dem Faschierten füllen und den Schafskäse darüberstreuen. Für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen auf 175 °C überbacken.

Nährwert pro Portion

kcal
1.155
Fett
86,98 g
Eiweiß
59,59 g
Kohlenhydrate
34,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Millavanilla

Gefüllte Melanzani werden bei uns sehr gerne gegessen. Dazu passen noch ein frisches knuspriges Baguette.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Interessant wird das Rezept durch die Zutat der Minze. Werde ich abspeichern und nachkochen. Mit einem Baguette ein gutes und ausreichendes Essen.

Auf Kommentar antworten

martha

Dieses mediterrane Rezept erinnert an kulinarische Genüsse vom Urlaub in den südlichen Ländern. Dazu Tomatensauce und Salzkartoffel mit Rosmarin.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

die gefüllten Melanzani waren total lecker. Hätten 2 En dami t voll. Dazu hätte auch Reis gut geschmeckt

Auf Kommentar antworten

puersti

Habe diese gefüllten Melanzani für meine Tochter zubeteitet. Statt der 2 Dosen Tomaten habe frische genommen.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Bis jetzt habe ich nur gefüllte Zucchini gemacht, werde es aber mal mit Melanzani probieren. Schmeckt sicherlich genauso gut und ist auch ein einfaches Gericht.

Auf Kommentar antworten

johuna

Zucker auch einfach weglassen oder 1:1 durch Birkenzucker ersetzen. Und ich ersetze die getrockneten Kräuter durch frische.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist ein sehr ansprechendes Rezept, lässt sich auch gut vorbereiten, wenn Gäste kommen, dann nur noch ins Rohr schieben.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist ein wirklich gutes Rezept, auch gut beschrieben. Leider geht es bei Histaminunverträglichkeit gar nicht, das beginnt schon bei den Melanzani und zieht sich durchs gesamte Rezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235