Gegrillte Hirschspieße
Auch Wildfleisch kann man ganz einfach grillen - hier ein köstliches Rezept für Hirschspieße.
Zubereitung
- Vorbereitung: Wässern Sie zuerst die Holzspieße für mindestens eine Stunde und legen Sie die Marillen in den süßen Portwein ein.
- Schneiden Sie den küchenfertigen Hirschrücken in gleich große Würfel (etwa 2x2 cm), pro Spieß kann man mit etwa fünf Stücken rechnen.
- Reiben Sie für die Fleischmarinade die Limette ab und verrühren Sie den Abrieb mit Rotwein und Olivenöl.
- Jetzt kann das Fleisch für rund 20 Minuten darin eingelegt werden. Nach dieser Zeit werden die Stücke mit Salz und Pfeffer gewürzt.
- Stecken Sie nun die Minzblätter und Marillenhälften abwechselnd mit dem Hirschrücken auf die Spieße.
- Für den Dip rühren Sie die in Streifen geschnittenen Basilikum- und Minzblätter mit dem Topfen glatt. Schmecken Sie den Dip mit Salz, Pfeffer und Limettensaft ab.
- Grillanleitung: Der Grill wird für die Zwei-Zonen-Glut vorbereitet. Grillen Sie die Spieße von zwei Seiten rund 3 Minuten an, bis sich aromatische Grillmarkierungen gebildet haben.
- Anschließend nehmen Sie die Spieße dann von der Glut und legen Sie sie für die restliche Garzeit in den indirekten Bereich.
- Der Hirschrücken hat seine perfekte Kerntemperatur bei 55 - 57°C erreicht. Besonders leicht zu messen ist diese mit einem Grill-Thermometer.
Tipps zum Rezept
Rezept & Foto stammt von Christian Hubinger, Geschäftsführer (Weber-Stephen Österreich GmbH)
User Kommentare
Die zwanzig Minuten Marinierzeit ist mir für ein Wildgericht viel zu wenig. Wildfleisch lege ich in der Regel über die Nacht ein.
Auf Kommentar antworten