Gegrillte Nackensteaks in Paprika-Kräutermarinade

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Nackensteaks |
---|---|---|
50 | ml | Pflanzenöl |
1 | EL | Paprikapulver (rosenscharf) |
1 | TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
1 | EL | Kräuter (italienisch, getrocknet) |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Knoblauchzehe (zerdrückt) |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Pflanzenöl mit den Kräutern und Gewürzen verrühren. Die Nackensteaks von beiden Seiten damit in einem geeignetem Behälter einpinseln und eine gute Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
- Die Nackensteaks wenig salzen in einer heißen Grilpfanne oder auf dem Grill von jeder Seite 3-4 Minuten grillen.
User Kommentare
diese gegrillten Nackensteaks in Paprika-Kräutermarinade sind eine pikante Fleischspeise die wir mit Reis und Baguette servieren.
Auf Kommentar antworten
Die Nackensteaks heissen in Österreich Schopfbraten. Der Schweinekamm, auch Hals, Nacken, Kernbraten, Halsgrat oder (österreichisch) Schopfbraten genannt, ist die vordere Verlängerung des Kotelettstrangs vom Schwein bis zur vierten oder fünften Rippe. Er ist stark von Fett durchwachsen (Fettgehalt etwa 10 bis 15 Prozent) und daher besonders saftig und aromatisch. (Wikipedia)
Auf Kommentar antworten
Den Schopfbraten kommt öfters zum Grillen, mir persönlich ist aber das Karree lieber, da ich mageres Fleisch bevorzuge.
Auf Kommentar antworten
Die Nackensteaks (oder auch Schopf) mariniere ich schon am Vortag. Aber lieber essen wir Karreesteaks, die sind nicht so fett.
Auf Kommentar antworten
Die Nackensteaks – sorry, Schopfbraten – gibt es fast standartmäßig vom Grill. Die Marinade lasse ich dann immer über Nacht einziehen.
Auf Kommentar antworten
Dankeschön für dieses hervorragende Rezept GEGRILLTE NACKENSTEAKS IN PAPRIKA-KRÄUTERMARINADE es ist durchaus einzigartig.
Auf Kommentar antworten
Bei dem Anblick des gegrillten Nackensteaks bekomme ich Gusto wieder mal so ein Steak zu essen. Diese Marinade gefällt mir sehr gut, werde aber je Steak eine Prise Salz nehmen.
Auf Kommentar antworten