Gemischter Gurkensalat mit Mango

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Mango-Fruchtfleisch (frisch) |
---|---|---|
1 | Stk | Mangofilet (frisch) |
70 | g | Mangosaft |
200 | g | Salatgurke |
150 | g | Tomaten |
40 | g | Karotte |
2 | EL | Gemüsesuppe (klar, Kraftbouillon) |
1 | EL | Reiswein (dunkel) |
2 | EL | Reisweinessig (klar, goldgelb, mild) |
1 | EL | Dill (frisch oder TK) |
1 | TL | Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle) |
1 | EL | Sesamöl (hell) |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | Prise | Dillzweige (frisch) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Mango(s) waschen, schälen und die Breitseiten filetieren. 1 Filet längs halbieren und zum Garnieren verwenden. Das andere Filet in mundgerechte Stücke schneiden. Das restliche Fruchtfleisch von der Mango abtrennen und mit 50 g Wasser im Blender zum Mangosaft fein pürieren.
- Von einer gewaschenen Salatgurke ca. 250 g abtrennen, zebraartig schälen, längs halbieren und eventuell vorhandene Körner entfernen. Die Hälften in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und diese auf ca. 2 cm ablängen.
- Bei den gewaschenen Tomaten die Stiele entfernen, längs halbieren, die grün-weißen Stielansätze entfernen, die Hälften längs halbieren und quer dritteln.
- Die gewaschene und geschälte Karotte mit einer mittelfeinen Raspel in dünne Stifte raspeln.
- Die Gurke, Tomaten, Karotten und Mango zusammen mit dem Mangosaft, der klaren Gemüsesuppe, dem Reisweinessig, dem Reiswein, dem kleingehacktem Dill und dem Pfeffer in eine Schüssel geben und gut mischen.
- 5 Minuten vor dem Servieren den Salat auf dem Servierteller verteilen. Das Sonnenblumenöl mit dem Sesamöl mischen und über den Salat träufeln. Mit den Mangostreifen, Dillzweigen und optional mit Blüten und Blätter garnieren, servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Es gibt sehr viele Mangoarten und je nachdem welche Art sie bekommen, ist der Fruchtfleischanteil im besten Fall 50% meistens aber 25%. Auch die Gewichte können sehr unterschiedlich sein. Von über 800 Gramm bis knapp 150 Gramm (goldfarbene Mango) ist die Varianz. Nehmen sie lieber eine mehr und verwenden den Rest zur Dekoration vom Salat oder zu einem Cocktail. Mit geröstetem Weibrot serviert ist es eine gute Zwischenmahlzeit, ansonsten eine Wow!-Vorspeise.
Das Rezept ist aus meiner 2. Heimat: Lombok, Indonesien.
User Kommentare