Gemüse-Clown

Erstellt von doriss

Dieser lustige Gemüse-Clown eignet sich hervorragend für ein Faschings-Buffet oder einen Kindergeburtstag. Ein gesundes Rezept zum naschen, daß schnell zubereitet ist.

Gemüse-Clown Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Paprika (gelb)
1 Stk Paprika (rot)
1 Stk Paprika (grün)
1 Stk Tomate
0.5 Stk Salatgurke
100 g Trauben (blau)
400 g Radieschen (2 Bund)
3 Stk Karotten
300 g Käsewürfel
100 g Joghurt
2 Stk Oliven (schwarz)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Paprika, Tomate, Trauben und Salatgurke gut waschen und abtrocknen. Anschließend die Böden von den Paprikas abschneiden, das werden später die Blumen am Hut. Das Kerngehäuse entfernen und den Rest in Streifen schneiden, dass werden die Augenbrauen und der Mund.
  2. Die Tomate für die Nase halbieren und die Salatgurke für das Shirt und den Hut in Streifen schneiden. Karotten schälen und ebenfalls für das Shirt in Scheiben und Streifen schneiden. Das Radieschengrün und die Wurzel von den Radieschen abschneiden, gut abwaschen und abtrocknen. Den Käse anschließend in kleine Würfel schneiden.
  3. Für den Clown zuerst den Joghurt in kleine Schüsseln füllen und die Oliven als Pupillen hineinsetzen, diese auf einem Brett oder einer Servierplatte mittig anrichten. Unter die Augen eine halbe Tomate als Nase platzieren und mit den Käsewürfeln das Gesicht rundherum drapieren.
  4. Aus den grünen und roten Paprikastreifen die Augenbrauen und den Mund formen. Anschließend die Radieschen seitlich vom Gesicht als Haarbüschel anordnen. Die Salatgurkenstreifen oben am Kopf zu einem Hut (Zylinder) anordnen, dabei zwei Streifen seitlich als Stängel weg stehen lassen und darauf die Paprikaböden als Blumen platzieren.
  5. Die dunklen Weintrauben bilden unterhalb vom Gesicht quasi den Kragen zum T-Shirt, das abwechselnd aus Salatgurken- und Karottenstreifen bzw. Scheiben nebeneinander gelegt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
288
Fett
10,28 g
Eiweiß
30,35 g
Kohlenhydrate
17,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das restliche Gemüse einfach zum naschen dazu servieren.

ÄHNLICHE REZEPTE

Rotkraut

ROTKRAUT

Von diesem köstlichen Rotkraut können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch das tolle Rezept.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Eine vegetarische Hauptspeise bereiten Sie mit diesem Rezept im Nu zu. Die gesunden Gemüselaibchen schmecken garantiert.

Schneller Gemüseauflauf

SCHNELLER GEMÜSEAUFLAUF

Der schnelle Gemüseauflauf ist gesund, schmackhaft und gelingt mit diesem Rezept garantiert. Der Auflauf kann warm und kalt genossen werden.

Gemüse-Kartoffel-Pfanne

GEMÜSE-KARTOFFEL-PFANNE

Dieses Rezept für eine Gemüse-Kartoffel-Pfanne ist rasch zubereitet, schmeckt super und ist nebenbei sehr gesund.

Rahmspinat aus frischem Spinat

RAHMSPINAT AUS FRISCHEM SPINAT

Wer schon mal Rahmspinat aus frischem Spinat gegessen hat, der will das Gericht nur noch selbst zubereiten. Mit diesem Rezept gelingt es!

Panierter Blumenkohl

PANIERTER BLUMENKOHL

Ein wahrer Genuss ist dieser panierte Blumenkohl. Hier ein schnelles Rezept für ein schmackhaftes Essen.

User Kommentare

Katerchen

Eine nette Idee für ein Faschingsbuffet. Dieser Clown sieht sehr lustig aus. Und auf diese Weise kann man auch Kinder von Gemüse überzeugen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieser sehr schöne Idee kann ich mir bei einer Kindergeburtstagsfeier sehr gut vorstellen. Gemüse in Form eines Cown-Gesichts herzurichten animiert Kinder eher, zu Gemüse zu greifen.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

So nett angerichtet, werden vielleicht aus Gemüsemuffel zugreifen und der Clown macht sich sicher gut auf jedem Partybuffet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven