
Strankerlgulasch aus Kärnten
Das Strankerlgulasch aus Kärnten ist eigentlich ein Fisolengulasch. Hier das Rezept aus der Region.
Kärnten [X]
Österreich (7), Hausmannskost (6), Suppen (5), Einfach (5), Hauptspeisen (4), Vegetarisch (4), Omas Küche (4), leichte Rezepte (3), Billig & Preiswert (3), Winter (2), Beilage (2), schnell (2), Vorarlberg (2), Grundrezepte (2), Schweinefleisch (2), Low-Carb (2), Herbst (2), Geheimrezepte (2), Dünsten (2), Kartoffeln (2)
Gemüsesuppen (2), Fleisch (2), Vorspeisen (2), Gesund (2)
Das Strankerlgulasch aus Kärnten ist eigentlich ein Fisolengulasch. Hier das Rezept aus der Region.
Die köstlichen Schupfnudeln werden im Dampfgarer besonders zart und locker. Dieses Rezept zaubert eine tolle Beilage.
Eine Käsesuppe mit Faschiertem ist sehr herzhaft und kann als Vor- sowie Hauptspeise serviert werden.
Ein Klassiker in der Kärntner Küche sind die Kärntner Kasnudl. Ein herrliches Rezept, bei dem der Teig mit einer Kartoffelmasse gefüllt wird.
Dieses Rezept für Gmundner Kirchtagssuppe ist ein Geheimtipp unter den Suppen und wird durch die Gewürze besonder schmackhaft.
Eine herzhafte Gemüsesuppe darf jeden Tag auf den Tisch. Dieses Rezept ist gesund und schmeckt.
Gegendtaler Gelbe Suppe schmeckt einfach herrlich. Das Rezept stammt aus dem sonnigen Kärnten.
Eintropfsuppe wird in Kärnten sehr gerne gegessen. Das Rezept ist nicht besonders schwer und schmecken tut die Suppe sehr lecker.
Eine köstliche und gesunde Beilage gelingt mit diesem Rezept. Das saftige Blaukraut schmeckt toll zu Braten und anderen Fleischgerichten.
Die klassische Klachlsuppe kann man sowohl als Suppe oder sogar als Hauptgericht servieren. Dieses köstliche Rezept gelingt Ihnen garantiert.