Grillen mit Gemüse
Viele Vegetarier lassen sich von einem gemütlichen Grillabend abschrecken, da sie meinen, es gebe nur den vegetarischen Salat. Es geht natürlich auch ohne Fleisch!
Hand in Hand mit der Sommerzeit rückt auch die Grillzeit immer näher. Die Grillsaison hat eröffnet, Grillgeräte werden im Garten oder auf der Terrasse aufgestellt.
Natürlich kann man mit einem Elektrogrill auch im Winter in der Küche grillen, jedoch ist das Grill-Feeling im Garten schon besser ...
Über die Grillmethode kann man mit Grillfetischisten stundenlang diskutieren, welcher Grill nun der Bessere ist:
- Elektrogrill
- Gas-Grill
- Holz- bzw. Kohlegrill
Wir halten uns aus dieser Diskussion mal heraus und überlassen es euch, die bevorzugte Grillart zu verwenden.
Neben den bekannten Grillklassikern wie Steaks, Koteletts und Bratwürstchen werden aber immer mehr, auch vegetarische Beilagen, Hauptgerichte und sogra Desserts auf den Grill geworfen.
Vegetarische Grillklassiker
Das vegetarische Spektrum in der heutigen Zeit wird immer größer. Dementsprechend gibt es auch immer mehr fleischlose Angebote, auch bezüglich Grillparty.
Maiskolben:
Der gegrillte Mais zählt wohl zu den bekannteren vegetarischen Grillgerichten. Der Maiskolben ist kalorienarm und gesund.
- Für die Zubereitung braucht man nicht viel, außer ein wenig Kräuterbutter, Alufolie, Salz und Pfeffer.
- In Alufolie gewickelt und auf den Grill gelegt, dauert die Zubereitung je nach Griller etwa 10-15 Minuten.
So simpel es auch ist, so gut schmeckt es doch!
Grillkartoffel - Folienkartoffel:
Der Kartoffelsalat erfreut sich höchster Beliebtheit, allerdings hauptsächlich als Beilage. Aber die Kartoffel hat es richtig in sich: Sie lässt sich auf viele verschiedene, aber vor allem einfache, Arten auf dem Grill zubereiten.
- Wenn Sie etwas schneller sein wollen, schneiden Sie die Kartoffel in kleinere Stücke. Sehr beliebt ist aber die ganze Folienkartoffel.
- Diese wird zunächst mit Ihren Lieblingsgewürzen gewürzt und dann in eine Alufolie gewickelt. Suchen Sie eine mittelheiße Stelle auf Ihrem Grill und legen Sie die Kartoffel dort hin.
- Nach etwa 45 Minuten machen Sie den Test: Wenn das Hineinstechen mit der Gabel relativ leicht geht, dann ist die Folienkartoffel gerade perfekt.
Tipp: Wenn es mal schneller gehen soll kann man die Kartoffel bereits für ca. 15 Minuten in einem Topf mit Salzwasser vorkochen – samt Schale. Dadurch reduziert sich die Grillzeit in der Alufolie auf 10-15 Minuten.
Weitere vegetarische Köstlichkeiten
Dass es noch viele andere Möglichkeiten gibt, wissen nicht viele. Das liegt vermutlich auch daran, dass in Punkto Grillen nicht viel im vegetarischen Bereich experimentiert wird, da Fleisch für die meisten einfach dazu gehört. Mittlerweile haben sich aber auch in dieser Sicht die Zeiten geändert.
Gemüsespießchen:
Grillspieße sind schon lange Zeit sehr gefragt. Schaschlik, Souvlaki oder Yakitori nennt man die einzelnen Spieße aus aller Welt – allerdings kann man sich hier sicher darauf verlassen, dass man bei diesen Varianten auf Fleisch stößt.
Aber auch in Sachen Gemüse können Sie hierbei Ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Zucchini, Champignons oder Paprika finden so ihren Weg auf den berühmten Spieß.
Achten Sie darauf, dass Sie das Spießchen nicht auf einen zu heißen Grill legen.
Rezepttipp: Gemüse-Spieße
Tipp: Probieren Sie doch mal Tomaten-Mozarella-Spießchen. Mit Basilikum gewürzt entfalten sie ein ganz typisches Aroma.
Grillkäse:
Wer kennt ihn nicht – den Grillkäse. Es ist auch unter Nicht-Vegetariern sehr beliebt.
Der Grillkäse sollte nicht zu dick geschnitten werden, denn sonst besteht die Gefahr, dass er ein wenig zäh schmeckt. 1 – 1,5 cm sind optimal.
Unsere Rezepttipps:
Info: Der bekannteste Grillkäse ist wohl der griechische Haloumi-Grillkäse.
Grilltomaten:
Grilltomaten sind nicht nur eine köstliche Beilage, sondern werden mit der richtigen Zubereitung schnell zu einem sättigenden Grillgericht.
Egal, ob man zu anderen Gemüsesorten greift und diese hinzufügt, oder ob man die Tomate einfach nur mit einer guten Soße würzt – sie wird garantiert jeden verzaubern.
Rezepttipp: Gegrillte Tomaten
Tipp: Petersilie zum Draufstreuen verleiht dem Ganzen einen frischen Geschmack.
Auberginen:
Sie sind nicht nur gesund, sondern zeigen auch eine gute Figur beim Grillen: Wahlweise werden die Auberginen längs oder quer geschnitten.
Auch das Marinieren ist möglich, wobei hier fast alles genommen werden kann. Dann ist eine Grillschale von Nutzen, die die Aubergine noch dazu vor dem Anbrennen bzw. Verkohlen schützt.
Wenden sie das Gemüse ruhig öfter, um dies zu vermeiden. Nach etwa 10 Minuten ist die Aubergine essfertig.
Rezepttipp: zum Rezept.
Zucchini:
Sie sind kalorienarm und gesund – dennoch schmecken sie gut und können mit verschiedenen Gemüsesorten angerichtet werden.
Eine Möglichkeit wäre: Zucchinischeibchen mit Käse. Kurz vor dem Servieren gut würzen.
Rezepttipp: zum Rezept.
Paprika:
Gefüllte Paprikas sind schon länger bekannt, aber sie eignen sich auch sehr gut zum Grillen. Die Vorbereitung ist ein wenig Aufwendiger, aber Sie werden damit garantiert bei vegetarischen Gästen punkten können.
Spinat, Zwiebeln, Käse oder Knoblauch verfeinern die Paprika und verleihen ihr ein ganz besonderes Aroma.
Rezepttipp: zum Rezept.
Pilze:
Pilze eignen sich hervorragend zum Grillen, da sie lange saftig bleiben und somit ein wunderbares Aroma entfalten können.
Ob Sie Pilze vorher Marinieren oder direkt am Grill würzen, bleibt alleine Ihnen überlassen, denn sie eignen sich ausgezeichnet für beide Varianten. Knoblauch, Öl und Petersilie passen am besten zu Pilzen.
Unsere Rezepttipps:
Tofu:
Sicher nicht jedermanns Sache, aber auf jeden Fall einen Versuch wert, ist gegrillter Tofu. Dabei muss auf die richtige Würze geachtet werden.
Grillgewürze oder Chili machen den gegrillten Tofu zu einer gelungenen Abwechslung.
Rezepttipp: zum Rezept
Und viele weitere ...
Wir haben nur ein paar Beispiele aufgezählt, denn gegrillt werden kann fast jedes Gemüse. Da kann jeder Grillmeister seinen Geschmack und seiner Phantasie freien Lauf lassen.
Extras für den perfekten Grillabend
Auch Obst eignet sich hervorragend zum Grillen - besonders köstlich werden:
- Birnen
- Äpfel
- Bananen
- Ananas
- uvw.
Dabei schmecken sie sowohl mit einer pikanten Grillsoße, als auch mit einer Schokosauce, Eis oder nur Zucker, einfach köstlich.
- Gegrillte Ananas mit Eis
- Gegrillte Birnen
- Gegrillte Pfirsiche
- Gegrillte Orangen
- Gegrillte Schokobananen
Rezepte für den Grill
Um Ihnen bezüglich vegetarischer Grillgerichte ein wenig auf die Sprünge zu helfen, haben wir hier eine Liste vegetarischer Rezepte zusammengestellt:
Bewertung: Ø 4,1 (117 Stimmen)
User Kommentare
Bei uns wird leider viel zu selten gegrillt - eher nur, wenn Besuch kommt. Dann bevorzugt mein Vater Fleisch und meine Mutter und ich essen lieber Kartoffel oder Champignons oder Zucchini.
Auf Kommentar antworten
Nur vegetarisch zu grillen ist oft gar nicht so einfach. Oft fallen keine neuen Ideen mehr ein.
Aber der Grillkäse Haloumi darf nie fehlen
Auf Kommentar antworten
Haben das gegrillte Gemüse immer nur mit Salz Pfeffer gewürzt. Haben aber letztens auch das Gemüse mariniert und das war super lecker
Auf Kommentar antworten
Bei dem gegrilltem Gemüse darf bei und nie der Knoblauch fehlen. Der wird herrlich mild.
Wir wickeln ihn immer in Folie ein-
Auf Kommentar antworten
Auch bei uns kommt im Vergleich zu früher viel mehr Gemüse auf dem Grill -seit letztem Jahr sind wir auch Grillspargelfan´s :-)
Auf Kommentar antworten
Maiskolben lieben meine Kinder. Ich werde heuer selbst sehr viel Mais anbauen, damit wir genug zum Grillen haben.
Auf Kommentar antworten
Danke für den ausführlichen Artikel! Ich mache selbst Grillsaucen und Marinaden und habe hier noch viele Tipps bekommen. Den Grillkäse muss ich erst ausprobieren, da mein Vater und mein Bruder eher Fleisch haben wollen.
Auf Kommentar antworten
Zucchini vom Grill ist mein absoluter Favorit. Champignons sind aber auch sehr gut, entweder gefüllt oder klein geschnippelt mit Butter und Petersilie
Auf Kommentar antworten
Wie legst du die klein geschnippelten Champignons denn auf den Grill? Oder bereitest du sie in einer Pfanne zu? Am Grill.
Auf Kommentar antworten
Es gibt da ja diese Pfännchen für den Grill. Fürs Gemüse finde ich die äußerst praktisch, da kann dann auch klein geschnippeltes rein
Auf Kommentar antworten
Das gemüse wird beim grillen immer wichtiger. Sehr interessanter artikel. Wir grillen am liebsten Zucchini.
Auf Kommentar antworten
frisches Gemüse und auch Pilze kommen bei uns auch oft auf den Grill. Es muss wirklich nicht immer Fleisch sein. So manches mal kommen wir auch ohne Käse oder Tofu aus ;-) Wir machen verschiedene Kräuteröle selber und damit wird das Grillgut bepinselt und eine würzige (Kräuter)butter kann jede Grillerei veredeln :-)
Auf Kommentar antworten