Gemüse-Lamm-Pfanne

Die Gemüse-Lamm-Pfanne ist einfach und schnell zubereitet. Sie werden dieses Rezept lieben!

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Stk Kohlrabi
1 Stk Pastinake, klein
1 Stk Melanzani, klein
0.25 Stk Karfiol
0.5 kg Lammfeisch, geschnetzelt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
3 EL Olivenöl
125 ml Bratensaft
2 TL Thymian, gehackt
125 ml Ziegenmilch
1 Spr Balsamico

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Reinigen Sie das Gemüse und schneiden Sie es in kleine Stücke.
  2. Salzen und Pfeffern Sie das Fleisch und braten Sie es in Öl scharf an.
  3. Geben Sie nun das Gemüse hinzu und braten Sie auch dieses kurz an.
  4. Löschen Sie anschließend mit Bratensaft ab und geben Sie den Thymian hinzu.
  5. Lassen Sie alles kurz köcheln und geben Sie dann die Ziegenmilch hinzu. Erwärmen Sie die Gemüse-Lamme-Pfanne nochmals, aber lassen Sie sie nicht mehr kochen.
  6. Schmecken Sie die Pfanne mit Balsamico, Salz und Pfeffer ab.

Tipps zum Rezept

Servieren Sie die Gemüse-Lamm-Pfanne mit Erdäpfelpüree!

Nährwert pro Portion

kcal
189
Fett
11,54 g
Eiweiß
4,54 g
Kohlenhydrate
11,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lammrollbraten mit Rosmarin

LAMMROLLBRATEN MIT ROSMARIN

Lammrollbraten mit Rosmarin ist der reinste Gaumenschmaus. Für alle Lammliebhaber ist dieses Rezept ein Gedicht.

Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffel

LAMMKOTELETTS MIT ROSMARIN-KARTOFFEL

Eine tolle Hauptspeise sind Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffeln. Hat man das Rezept einmal ausprobiert, kocht man es immer wieder.

Lammbraten mit Kartoffel

LAMMBRATEN MIT KARTOFFEL

Ein Lammbraten mit Kartoffel hat man nicht alle Tage. Wunderbar mit Preiselbeeren kann das Rezept angerichtet werden.

Souvlaki Grundrezept

SOUVLAKI GRUNDREZEPT

Eine herzhafte Hauptspeise gelingt mit folgendem Rezept. Das Souvlaki Grundrezept ist einfach zubereitet und gelingt auch Kochneulingen.

Lammmedaillons

LAMMMEDAILLONS

Lammmedaillons sind eine köstliche Abwechslung auf dem Speiseplan. Mit Kartoffeln und Gemüse nach Saison sowie Weißbrot servieren.

Lammschlögel in Rotweinsauce

LAMMSCHLÖGEL IN ROTWEINSAUCE

Herrlich zart und saftig wird das Fleisch, wenn Lammschlögel in Rotweinsauce nach diesem Rezept zubereitet wird.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag der Chöre

am 10.12.2023 08:11 von Silviatempelmayr

Weihnachten auf dem Tisch

am 10.12.2023 07:40 von Teddypetzi