Gemüse-Potpourri mit Eiern und Pilzen
Gemüse-Potpourri mit Eiern und Pilzen sorgt mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen für Überraschung. Hier das chinesische Rezept.
Zubereitung
- Das Wasser zuerst erhitzen und das Pilzbouillondarin auflösen. Die Shiitake-Pilze für 45 Minuten darin einweichen.
- Die Eier aufschlagen und mit Salz, Szechuan-Pfeffer und Reiswein verquirlen. Mit 1 EL vom Sonnenblumenöl in einer Pfanne bei mäßiger Hitze stocken lassen. Auf ein Schneidbrett gleiten und abkühlen lassen. Danach in ca. 4 x 4 cm große Stücke schneiden.
- Dann den Bierrettich oben kappen, ein ca. 5 cm langes Stück von oben abschneiden, waschen und schälen. Längs vierteln und quer in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden. Einen gewaschenen und geschälten Apfel halbieren, Blütenrest, Kernhaus und Stiel entfernen. Die Apfelhälften quer in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
- Eine kleinere Salatgurke waschen, an beiden Enden kappen und schälen. Längs halbieren und die Körner entfernen. Die Hälften längs halbieren und quer in ca. 6 mm dicke Scheiben schneiden. Die Tomate waschen, den Stiel entfernen, häuten, längs vierteln, den grünen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel längs halbieren. Den frischen, gewaschenen und geschälten Ingwer quer in dünne Scheiben schneiden. TK-Ware abwiegen.
- Nun das Einweichwasser sanft aus den Pilzen abpressen. Die Pilzhüte in dünne Streifen schneiden und die zähen Stiele verwerfen.
- Weiters die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und mit einer Knoblauchpresse in ein Schüsselchen auspressen. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Die Chilischeiben zusammen mit dem Einweichwasser, dem Orangensaft, dem Tapiokamehl und dem Reiswein mit dem Knoblauch mischen und bereithalten.
- Das restliche Sonnenblumenöl zusammen mit dem Sesamöl im Wok stark erhitzen. Die Bierrettich, Apfel-, Gurken-, Tomaten und Ingwerstücke zusammen mit den Pilzstreifen in den Wok geben und 3 Minuten pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und bei reduzierter Hitze mit Deckel 1 Minute köcheln lassen.
- Das Gemisch aus dem Wok in eine heiße Servierpfanne geben, mit gewaschenem und zerkleinertem Senfgrün garnieren, sofort gut warm servieren und als Vorspeise oder Beilage genießen.
Tipps zum Rezept
Eine würzige, chinesische Vorspeise oder Beilage, die mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen überrascht.
User Kommentare
Einen Bierrettich zusammen mit einem Apfel und einer Salatgurke als Gemüse klingt schon sehr exotisch. Werde ich mal testen.
Auf Kommentar antworten