Gemüsestrudel mit Kräutersauce

Erstellt von Tsambika

Ein Gemüsestrudel mit Kräutersauce ist ein feines Alltagsgericht und schmeckt köstlich. Ein Rezept mit Kartoffeln, Karotten, Lauch, Erbsen und Brokkoli.

Gemüsestrudel mit Kräutersauce Foto User Tsambika

Bewertung: Ø 4,9 (138 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Pk Strudelteig (4 Blätter)
400 g Erdäpfel (mehlig)
1 Stk Ei
200 g Lauch
200 g Karotten
100 g Brokkoli
180 g TK-Erbsen
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
1 Prise Muskat (frisch gerieben)
1 Stk Knoblauchzehe
100 g Butter (zerlassen)

Zutaten für die Kräutersauce

125 g Crème Fraiche
125 ml Gemüsesuppe
50 g Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Majoran)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Backblech Backpinsel Küchentuch Kochtopf Backpapier

Zeit

90 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel schälen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden und in Salzwasser weich kochen, abseihen, abtropfen lassen und passieren und etwas überkühlt das Ei einrühren.
  2. Dann Lauch putzen, waschen und in 1 cm große Stücke schneiden. Karotten schälen und in 2 cm große Stücke schneiden. Brokkoli putzen und in Röschen teilen. Den Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken.
  3. Karotten in Salzwasser weich kochen. Gegen Ende der Garzeit übriges Gemüse zugeben und mitkochen. Das Gemüse abseihen, abschrecken, abtropfen lassen und mit der Erdäpfelmasse verrühren. Die Fülle mit Salz, Pfeffer, Muskat und Knoblauch würzen.
  4. Ein Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen, mit Butter bestreichen, zweites Strudelblatt darauf legen und ebenfalls mit Butter bestreichen. Die Hälfte von der Fülle am unteren Teigrand auftragen, seitliche Teigränder einschlagen und Teig über die Fülle einrollen.
  5. Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Butter bestreichen. Übrigen Teig und restliche Fülle ebenso verarbeiten. Strudel im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad, mittlere Schiene etwa 25 Minuten backen.
  6. Für die Sauce Crème fraiche und Suppe ca. 1 Minute köcheln, vom Herd nehmen und die fein geschnittenen Kräuter zugeben. Die Sauce pürieren, salzen und pfeffern.

Tipps zum Rezept

Selbstgemachter Strudelteig: Strudelteig Grundrezept

Strudel portionieren, auf Tellern anrichten und mit der Kräutersauce servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
305
Fett
21,92 g
Eiweiß
6,55 g
Kohlenhydrate
20,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Die Krautstrudel ist genau das Richtige für Ihre Lieben. Probieren Sie dieses schmackhafte Rezept.

User Kommentare

Raggiodisole

ok, ich lass das Ei einfach weg, nehme pflanzliche Margarine und dann hab ich einen guten veganen Gemüsestrudel, und die Kräutersoße ändere ich auch ein wenig ab, Mahlzeit und danke für's Teilen

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Dieser Strudel ist optisch (so bunt durch die Gemüsevielfalt) und geschmacklich hervorragend! Die Kräutrersuace passt auch super dazu!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Uralt aber lustig

am 02.04.2023 08:15 von Bierbube

Golfer..

am 02.04.2023 08:10 von Bierbube

Wer kennt ihn nicht?

am 02.04.2023 07:35 von Ullis