Gemüsetürmchen

Die köstlichen Gemüsetürmchen sind eine gesunde und schmackhafte Abwechslung und sind vor allem im Sommer eine beliebte Hauptspeise.

Gemüsetürmchen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (31 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Zucchini
1 Stk Melanzani
50 g geriebener Käse
2 Stk Knoblauchzehen
4 Stk Paradeiser
1 Schuss Öl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Im ersten Schritt wäscht man die Zucchini, Melanzani und Paradeiser.
  2. Nun wird die frischen Zucchini geschnitten: Um schöne Türmchen formen zu können, empfehlen wir, sie in etwa fingerdicke, runde Scheiben zu schneiden.
  3. Das gleiche passiert auch mit der Melanzani. Schneiden Sie sie in runde Scheiben und geben Sie sie zur Seite.
  4. Nun folgt der Knoblauch: Nehmen Sie ein bis zwei Zehen, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in hauchdünne Scheibchen.
  5. Im nächsten Schritt wird das frische Gemüse angebraten. Dafür gibt man etwas Öl in die Pfanne, wartet bis sie erhitzt ist und brät die Melanzani und den Zucchini von beiden Seiten an.
  6. Danach nimmt man das angebratene Gemüse aus der Pfanne und lässt es auf einem Teller auskühlen.
  7. In der Zwischenzeit gibt man die würzigen Knoblauchscheibchen in die Pfanne und lässt sie kurz anbraten.
  8. Auch die saftigen Paradeiser werden kreisrund geschnitten.
  9. Nun drappiert man mit dem köstlichen Gemüse Türmchen in einer feuerfesten Glaspfanne: Zuerst eine Scheibe vom gebratenen Zucchini, dann eine Scheibe Melanzani, eine Scheibe Knoblauch und eine Scheibe der Paradeiser.
  10. Zum Abschluss reibt man etwas Käse über den Turm und lässt die Türmchen mit Oberhitze überbacken, bis der Käse geschmolzen ist und eine leckere, goldbraune Farbe bekommen hat.

Tipps zum Rezept

Die Gemüsetürmchen können mit Salzkartoffeln oder Knoblauchbaguette als Hauptspeise serviert oder zu gegrilltem Fleisch als Beilage gereicht werden.

Nährwert pro Portion

kcal
329
Fett
13,95 g
Eiweiß
19,96 g
Kohlenhydrate
28,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Dieses Gericht sollten Sie ausprobieren.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Spinatquiche

SPINATQUICHE

Eine vegetarische Köstlichkeit gelingt mit diesem Rezept. Die Spinatquiche schmeckt saftig, leicht und ist auch noch gesund.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Roy Horn wurde 75 Jahre alt.

am 03.10.2023 08:02 von Ullis

Wintersalat wächst aus

am 03.10.2023 07:17 von Silviatempelmayr