Gemüse-Nudeln

Erstellt von Andreawowa

Das gesunde Rezept Gemüse-Nudeln wird mit Zwiebeln, Paprika und Tomaten verfeinert. Eine tolle Hauptspeise für den Wochentag.

Gemüse-Nudeln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (3.640 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

125 g Schinkenwürfel (optional)
1 Prise Pfeffer
250 g Nudeln
100 g Crème Fraiche
1 Spr Zitronensaft
1 EL Suppengewürz
1 EL Tomatenmark
1 Msp Zucker
200 g Strauchtomaten
1 Bund Lauchzwiebel
2 Stk Paprika
2 Stk Karotte
1 Stk Pfefferoni
1 Stk Zwiebel
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Gemüse-Nudeln die kleingewürfelte Zwiebel in etwas Öl anbraten.
  2. Die Schinkenwürfel nach und nach zugeben. Kleingewürfelten Paprika und Karotte sowie Lauchzwiebel und klein geschnittener Pfefferoni zufügen.
  3. Nudeln in Salzwasser bissfest kochen.
  4. Pfanne abschmecken und geviertelte Tomaten zuletzt unterheben, die Pfanne von der Herdplatte nehmen. Crème Fraiche und Tomatenmark unterrühren. Mit Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Nudeln in die Pfanne zum Gemüse geben und verrühren. Anschließend servieren.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
264
Fett
10,08 g
Eiweiß
12,52 g
Kohlenhydrate
38,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Käsenudeln

KÄSENUDELN

Das Rezept Käsenudeln ist ein schnelles und preiswertes Rezept für die ganze Familie. Mit grünem Salat serviert, schmeckt es immer.

Schinkenfleckerl

SCHINKENFLECKERL

Das Rezept Schinkenfleckerl ist sehr beliebt und wird immer gerne zubereitet. Hier sind zwei Varianten aufgelistet. Lasst sie euch schmecken.

Eier-Nudel-Pfanne

EIER-NUDEL-PFANNE

Wenn einmal keine Zeit zum Kochen ist, bietet sich eine schnelle Eier-Nudel-Pfanne ideal an. Dieses schmackhafte Rezept ist in 25 Minuten fertig.

Nudeln mit Spinat-Sahne

NUDELN MIT SPINAT-SAHNE

Ein Rezept für Vegetarier. Nudeln mit Spinat-Sahne bringt Abwechslung auf den Tisch.

Ofen-Tortellini

OFEN-TORTELLINI

Ein köstliches Pasta-Rezept für herzhaft überbackene Ofen-Tortellini mit Schinken und Käse.

Eiernudeln

EIERNUDELN

Ein schnelles und einfaches Gericht, das immer gerne gegessen wird, sind Eiernudeln. Das Rezept ist im Handumdrehen fertig.

User Kommentare

Pesu07

Dieses sehr gute Rezept schmeckt bei mir immer etwas anders, da ich gerne das Gemüse der Saison nehme.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Bei diesen GEMÜSE-NUDELN werde ich die Speck Würfel nicht dazugeben, damit es vegetarisches Gericht ist.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Schmeckten natürlich auch gut ohne Speck oder wie im Rezept angegebenen Schinken. Nudelgerichte essen wir gerne.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Wir haben das ganze ohne Schinken ausprobiert und mit nix ergänzt. War auch sehr lecker- vielleicht versuchen wir es mal mit Veggie- Hack.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Hervorragende Variante vor allem wenn man eine vegatarische Mahlzeit zubereiten will, die schnell auf den Tisch kommt.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Gemüsenudeln sind ein sehr erfrischendes Gericht besonders erfrischend sind sind das durchaus geschmackvolle Gemüse Variante.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das sieht sehr lecker aus. Bei Nudeln könnte ich mich rein setzen und das in alle Variationen. Das Schöne dabei, daß man das Gericht immer wieder ganz einfach abändern kann.

Auf Kommentar antworten

rene84828

Ich komm gerade so ohne mir was schlechtes zu denken zum Rezept des Tages und lese Gemüse-Nudeln. Da denke ich mir: „Schön, wieder ein neues vegetarisches Rezept für meine Sammlung.“ Dann lese ich bei den Zutaten an erster Stelle Schinkenwürfel. Okay; ich weiß, dass ich die weglassen kann oder was anderes verwenden kann. Trotzdem ärgert mich das gerade.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich röste immer zuerst das Gemüse an und gebe dann auch das Tomatenmark dazu und röste es kurz mit. Suppengewürz brauch ich keins, ich nehm lieber (frische) Kräuter.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein gutes Rezept, ich gebe noch eine kleingehackte Knoblauchzehe mit in die Pfanne. Eine gute Idee mit dem Video, ist gut gemacht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Gemüsenudeln - und die erste Zutat sind Schinkenwürfel ;-) obwohl man am Foto keinen Schinken sieht. Das Video habe ich mir allerdings noch nicht angesehen. Den Paprika gebe ich erst ganz zum Schluß dazu, denn die Karotten brauchen etwas länger, in der Zeit ist mir der Paprika zu weich. Zucker lasse ich weg.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Dieses Gericht geht mega schnell und wird satt davon. Daß werde ich auch bald wieder auf den Tisch zaubern. Warum Zucker mit drin ist? Das ist mir ein Rätsel.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

oh sieht sehr cremig und schmackhaft aus. Mal etwas anders mit Hörnchen. Super schnelles und einfaches Gericht.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

In den Rezepten heißt es "Schinkenwürfel". Welche Art von Schinken ist da gemeint? Es gibt ja die verschiedensten Sorten.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bitte einfach deinen Lieblingsschinken verwenden.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Dieses Rezept ist wunderbar für die Resteküche geeignet, deshalb würde ich nehmen was grad da ist. Genauso würde ich es beim Gemüse machen.

Auf Kommentar antworten

martha

So mache ich es auch oft, also Reste von Schinken oder Geselchten und beim Gemüse zwar keine Reste, jedoch nehme ich saisonales Gemüse und dieses am liebsten aus eigener Ernte.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Gericht sieht sehr saftig aus, genau was ich mag. Mir ist nur die "nach und nach" Zugabe der Schinkenwürfel unklar, der Schinken wird doch mit der Zwiebel angebraten ...

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

zuerst den Zwiebel anbraten, anschließend nach und nach den Schinken dazu.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich habs ja gelesen, frag mich aber wozu das gut sein soll - die Menge kanns nicht sein. Eine Erklärung wäre gut.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

also: *räusper* den Zwiebel anrösten, die Hälfte der Schinkenwürfel zufügen, mit einem Kochlöffel kurz verrühren, die zweite Hälfte hinzugeben.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Dieses Rezept klingt sehr gut, spricht mich an. Werde ich auch versuchen. Muss jedoch das Crème Fraiche irgendwie ersetzen. Danke für das Rezept

Auf Kommentar antworten

AMMER

Da geht sicher auch etwas veganes bzw Kokosmilch oder so. Dann ist die Konsistenz einfach einwenig anders.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Tic Tacs

am 10.10.2025 07:02 von Silviatempelmayr

Tag der Handtasche

am 10.10.2025 07:00 von Silviatempelmayr

Tag der Obdachlosen

am 10.10.2025 05:45 von Teddypetzi

Welttag gegen die Todesstrafe

am 10.10.2025 05:34 von Pesu07