Glasierte Weihnachtsgans

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Gans (etwa 5kg) |
---|---|---|
2 | Stk | Äpfel (säuerlich) |
15 | Stk | Backpflaumen |
200 | ml | Orangensaft |
350 | g | Geflügelfond |
1 | Zweig | Beifuß |
4 | Bl | Salbei |
2 | EL | Zucker (braun) |
2 | EL | Honig |
100 | g | Gänseschmalz |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Majoran |
1 | Schuss | Senf |
Zeit
425 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 380 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Gans sowohl innen als auch außen großzügig mit Salz und Pfeffer würzen und mit einer Prise Majoran einreiben. Anschließend die Äpfel entkernen und in große Würfel schneiden und diese dann mit grob gehackten Beifuß, Salbei und Backpflaumen vermischen - somit ist die Fülle fertig und die Gans kann gefüllt werden und anschließend mit Küchengarn zugenäht werden.
- Als Nächstes Zucker, Honig, Orangensaft und Geflügelfond gut miteinander verrühren und je nach Belieben mit etwas Senf abschmecken.
- Anschließend das Gänseschmalz in einem Bräter erhitzen und die Gans darin von allen Seiten anbraten. Danach die Zwiebeln schälen, vierteln und ebenfalls kurz mitanbraten. Alles mit einem Teil der Flüssigkeit ablöschen und in den Ofen schieben. Die Gans für insgesamt etwa 6 Stunden bei 120° braten. Während dessen immer wieder mit der Flüssigkeit begießen - ein paar mal auch mit der Gabel um die Keulen einstechen damit das Fett ausbraten kann.
- Die Temperatur, wenn die Gans gar ist, auf 220° erhöhen, die Gans mit der reslichen Flüssigkeit begießen und für etwa 20 Minuten braten, bis die Haut braun und knusprig ist.
- Zuletzt die Gans aus dem Bräter nehmen, die Sauce aus dem Bräter durch einen Sieb gießen, entfetten und mit Salz und Pfeffer würzen. Falls nötig mit ein wenig Speisestärke bzw. Wasser binden.
Tipps zum Rezept
Zur glasierte Weihnachtsgans reicht man Rotkraut, Bratäpfel oder auch Bratkartoffeln.
User Kommentare
Bei dem Rezept kann Weinnahcten doch kommen. Hört sich sehr lecker an und das Foto sieht super aus.
Auf Kommentar antworten
klingt gut und schmeckt sicher auch ausgezeichnet, für mich allein zahlt sich das aber nicht wirklich aus, selbst wenn ich mir nur eine Gänsekeule brat, das wird sicher ned so gut wie bei einer ganzen Gans, da fehlt ja dann die Fülle .. schade
Auf Kommentar antworten
Die Fülle kann man auch saparat zubereiten: https://www.gutekueche.at/semmelfuelle-fuer-gans-ente-oder-huhn-rezept-6305
Auf Kommentar antworten
danke für den link.... ich wart einfach, bis wir wieder rausdürfen und hol mir dann eine Portion im Gasthaus meines Vertrauens *ggg*
heuer wird es ein gespickter Hasenrücken mit Rotkraut und Serviettenknödel*Mahlzeit*
und frohes Fest auch gleich und danke für euer Bemühen!
Auf Kommentar antworten
Ein wirklich leckerse Rezept, und das Bild verleitet einen dazu dass man selbst einmal eine Gans so zubereitet. Jedoch heuer gibt es bei mir einen Kalbsbraten mhhh!
Auf Kommentar antworten
5 kilo gans für 6 personen finde ich etwas viel. für 6 bis 8 personen rechne ich etwa 4 kilo gans.
Auf Kommentar antworten