Gnocchi mit Schinkensauce

Erstellt von Mampferella

Ein bei Kindern besonders beliebtes Gericht sind Gnocchi mit Schinkensauce. Ein ideales Rezept, wenn wenig Zeit zum Kochen ist.

Gnocchi mit Schinkensauce Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (508 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Gnocchi
3 EL Parmesan

Zutaten für die Schinkensauce

1 Stk Zwiebel
120 g Schinken
1 EL Schnittlauch
1 EL Pflanzenöl
250 ml Schlagobers
0.5 TL Suppenwürze (selbstgemacht)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel zuerst schälen und klein hacken. Den Schinken in feine Streifen schneiden. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in kleine Röllchen schneiden.
  2. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin glasig dünsten. Schinken zugeben und etwas mitbraten, danach mit dem Schlagobers aufgießen. Die Sauce mit Suppenwürze würzen und 5 Minuten sanft köcheln lassen.
  3. Inzwischen einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Gnocchi ins sprudelnde Wasser geben. Sie sind gar, sobald sie an die Oberfläche steigen – das dauert meist nur 2–3 Minuten.
  4. Zum Schluss die Schinkensauce mit dem Schnittlauch würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Gnocchi in der Sauce schwenken und auf Tellern portionieren, danach die Gnocchi mit Parmesan bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Hier das Gnocchi - Grundrezept zum Selbermachen.

Wer es besonders cremig mag, kann zusätzlich etwas Frischkäse oder ein kleines Stück Butter in die Sauce geben.

Für die Schinkensauce passen vor allem milde, aromatische Kräuter, die den Geschmack abrunden. Anstelle von Schnittlauch kann auch Petersilie verwendet werden oder eine Kombination von beiden.

Nährwert pro Portion

kcal
823
Fett
58,70 g
Eiweiß
28,09 g
Kohlenhydrate
47,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Ein ideales Rezept, wenn man abends nach der Arbeit schnell ein Essen braucht. Mit gekauften Gnocchi ist es besonders einfach.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mit gekauften Gnocchis ist das ein sehr schnelles, aber auch ein sehr gutes Essen. Schnittlauch darf bei mir nicht fehlen.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Gnocci sind immer köstlich und wenn man doch keine mag, dann kann man stattdessen auch Nudeln oder Reis nehmen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das spricht für mich, bei uns kommen Gnocci überhaupt nicht gut an. Egal ob gekauft oder selbstgemacht - da weiche ich auf Alternativen wie Nudeln aus.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Ich mag sie auch so, nur ohne den Parmesan, der ist nicht so mein Fall , da nehme ich lieber einen geriebener Gouda oder ähnliches.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vogerlsalat

am 17.10.2025 13:02 von Silviatempelmayr

Erzbischof für Wien

am 17.10.2025 12:13 von moga67

Clean Eating

am 17.10.2025 11:55 von moga67

Neue Treueprämie

am 17.10.2025 11:35 von Limone