Moussaka

Moussaka ist ein traditionelles griechisches Gericht. Dieses Rezept ist einfach immer ein Hochgenuss.

Moussaka Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (1.714 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 Stk Auberginen
500 g Tomaten
1 Stk Zwiebel
0.5 Bund Petersilie (glatt)
200 g Schafskäse
200 ml Olivenöl
400 g Rinderfaschiertes
1 TL Oregano (getrocknet)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
200 ml Fleischsuppe

Zutaten für die Käsesauce/Mehlschwitze

2 EL Mehl
500 ml Milch
2 Stk Eier
50 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Msp Muskatnuss (gerieben)

Zutaten für die Form

50 g Butter
50 g Semmelbrösel

Zeit

90 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für dieses sommerliche Moussaka zuerst die Auberginen waschen, ohne Stielansätze längs in Scheiben schneiden. In kaltem Salzwasser rund 15 Minuten stehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Tomaten kreuzweise einschneiden, mit heißem Wasser übergießen, häuten und das Fruchtfleisch klein würfeln.
  3. Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Den Käse zerkleinern.
  4. Danach die Auberginen aus dem Wasser nehmen und mit Küchenpapier trockentupfen. Portionsweise Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen darin auf beiden Seiten braten - zum Entfetten auf Küchenpapier legen.
  5. Dann Olivenöl nachgießen und die Zwiebel darin andünsten. Faschiertes hinzufügen und unter Rühren krümelig braten.
  6. Anschließend die Tomaten, die Hälfte des Schafskäses und der Petersilie einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und die klare Fleischsuppe angießen - Nach dem ersten Aufkochen vom Herd ziehen.
  7. Den Backofen auf 180° C Ober-Unterhitze (Umluft 160° C) vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel bestreuen.
  8. Für die Käsesauce zuerst eine Mehlschwitze machen. Dazu aus Butter und Mehl eine helle Schwitze rühren, Milch angießen. Unter Rühren 8 bis 10 kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und den restlichen Käse einrühren. Vom Herd ziehen, kurz abkühlen lassen und mit den Eiern verquirlen.
  9. Den Boden der Auflaufform mit der Hälfte der Auberginen belegen und die Fleischmasse darüber verteilen. Die restlichen Auberginen darauf legen und alles mit der Käsesauce überziehen. Die Butter in Flöckchen darauf setzen und die Moussaka im Ofen in etwa 50 Minuten backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Moussaka wird grüner Salat und gemischte Oliven serviert.

Dem Gericht können auch Kartoffeln zugefügt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
852
Fett
67,58 g
Eiweiß
35,37 g
Kohlenhydrate
28,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein gutes Glas Weißwein wird empfohlen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Griechisches Moussaka

GRIECHISCHES MOUSSAKA

Eine Köstlichkeit gelingt mit dem Rezept für Griechisches Moussaka. Frisch aus dem Ofen schmeckt es besonders gut.

Vegetarisches Moussaka

VEGETARISCHES MOUSSAKA

Einmal Lust fleischlos zu kochen, dann versuchen sie das Rezept von der vegetarischen Moussaka.

Original Griechisches Moussaka

ORIGINAL GRIECHISCHES MOUSSAKA

Mit diesem Rezept Original Griechisches Moussaka werden sicher Urlaubserinnerungen wach- ein kulinarischer Ausflug nach Griechenland.

Vegetarisches Moussaka mit Kartoffeln

VEGETARISCHES MOUSSAKA MIT KARTOFFELN

Vegetarisches Moussaka mit Kartoffeln schmeckt der ganzen Familie. Eine Rezept - Idee für einen Tag ohne Fleisch.

Vegetarische Moussaka mit Linsen

VEGETARISCHE MOUSSAKA MIT LINSEN

Ein gesundes und köstliches Rezept ist das vegetarische Moussaka mit Linsen.

Moussaka-Auflauf

MOUSSAKA-AUFLAUF

Ihre Gäste werden von dem tollen Moussaka Auflauf begeistert sein. Dieses köstliche Rezept ist ein schmackhaftes Gericht.

User Kommentare

Katerchen

In eine traditionelle Moussaka gehört unbedingt Knoblauch hinein, dann schmeckt es erst richtig. Ich denke, die Portionenzahl von sechs ist etwas hoch, das reicht gerade für drei bis vier.

Auf Kommentar antworten

Dosch

Geschmacklich sehr gut - nur ist es mir etwas zu flüssig geworden.
Sollte ich es noch einmal probieren, dann mit weniger Suppe.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Moussaka ist ein sehr feiner Auflauf. Die Melanzanischeiben backe ich, mit öl bepinselt, im Ofen damit das Ganze nicht ganz so fettig wird

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Melanzanischeiben saugen sich beim Braten extrem mit Öl voll. Man muss sie nur lange genug braten lassen, dann wird das Öl wieder abgegeben.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Danke für den Tipp, ich habe nicht gewusst, das die Melanzani das Fett wieder abgeben. Sehr guter Tipp!

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Am besten schmeckt das Moussaka in einer Taverne in Griechenland mit einem oder zwei
Glas Retsina.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ja snakeeleven, das ist ein sehr guter Menüvorschlag. Als geschmackliche Ergänzung ist der Wein notwendig. Und wenn es nicht ausreicht, kann man ja einen Nachschlag nehmen - beim Wein. 😀

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Ein Moussaka ist wirklich ein sehr leckeres Rezept - es ist aber leider sehr aufwendig zu kochen, daher gibt es bei uns nicht so oft.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieses herliche Gericht hört sich auf jeden Fall sehr würzig und geschmacklich hervorragend an, als Hauptspeise.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Moussaka ist zwar etwas aufwändiger zu machen, darum mache ich es nicht so oft, obwohl es uns sehr gut schmeckt.

Auf Kommentar antworten

puersti

Was hier als Mehlschwitze bezeichnet wird, ist eine Bechamelsauce, die bei diesem Auflauf einfach dazugehört. Salz und Pfeffer würde ich beim gesamten Gericht mehr als je eine Prise nehmen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internationaler Mädchentag

am 11.10.2025 00:13 von snakeeleven

Weltzugvogeltag

am 11.10.2025 00:12 von snakeeleven

Gigantischer Verkehrsstau in China

am 10.10.2025 21:30 von jowi59