Griechisches Moussaka

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Faschiertes |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Öl |
1 | Stk | Suppenwürfel |
1 | Prise | Muskatnuss |
200 | ml | Milch |
1 | EL | Parmesan (frisch gerieben) |
2 | EL | Mehl (glatt) |
2 | EL | Butter |
150 | g | Tomaten |
150 | g | Kartoffeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
200 | g | Zucchini |
200 | g | Melanzani |
1 | Prise | Salz |
Zutaten zum Eintauchen
60 | g | Mehl zum Wenden |
---|
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Faschierte darin anrösten. Anschließend salzen und pfeffern.
- Die gewaschenen Zucchini, Melanzani und Tomaten in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
- Melanzani- und Zucchinischeiben auf beiden Seiten in Mehl schwenken, danach in einer Pfanne mit erhitzem Öl anbraten.
- Eine Auflaufform mit Fett auspinseln und schichtweise mit Gemüse, Kartoffeln und Faschiertem füllen.
- Für die Sauce: In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen und Mehl unter dauerndem rühren hinzufügen. Anschließend die Milch langsam eingießen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Suppenwürfel abschmecken.
- Sauce über die Auflaufform gießen und mit Parmesan bestreuen. Bei 180°C Ober-/Unterhitze im Backrohr ca. 40 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Sollte die Sauce zu dünn oder dick sein - entweder Mehl oder eben Milch noch zufügen.
User Kommentare
super Rezept- so machen es die Griechen auch. Habe das gleiche Rezept auf einer griechischen Ansichtskarte
Auf Kommentar antworten
Die Kartoffeln sollten auch angebraten werden, sonst sind Zucchini und Melanzani matschig und die Kartoffeln noch fest. Ich habe in Griechenland übrigens noch nie ein Moussaka mit Zucchini gegessen und ich war schon sehr oft in Griechenland.
Auf Kommentar antworten
Hier gibt es so viele Rezepte von dem Griechischen Moussaka ,dass ich direkt Appetit aufs Moussaka bekomme.
Auf Kommentar antworten
Versuch mal Folgendes: Nachdem die Bechamel hergestellt wurde, etwas abkühlen lassen auf unter 50 Grad, vor dem Überziehen des Auflaufs ein ganzes kaltes Ei hineingeben , gut durchschlagen und dann darübergeben. Mit etwas Parmesankäse bestreuen ODER vorher eine kleine Lage gekrümelten Schafskäse darunter geben. Sofort in den Ofen. Das wird ganz fluffig.
Auf Kommentar antworten
ach ja: und zum Faschierten unbedingt ein wenig Zimt und Piment geben, ich gebe auch gern einige Rosmarinzweige in die Pfanne und nehme sie heraus, bevor die Fleischsosse auf das Gemüse kommt.
Auf Kommentar antworten