Griechische Pizza

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Mehl (Typ 00 oder 480) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Olivenöl |
250 | ml | Wasser (lauwarm) |
1 | Wf | Germ (41g) |
1 | EL | Olivenöl |
Zutaten für den Belag
2 | Stk | Paprikaschoten (grün) |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel (rot, klein) |
4 | Stk | Cocktailtomaten |
100 | g | Feta |
8 | Stk | Oliven (schwarz und grün, entsteint) |
150 | g | Tomatensauce |
80 | g | Brokkoliröschen (TK) |
Zutaten zum Einpinseln
1 | EL | Olivenöl |
---|
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die griechische Pizza zuerst einen Pizzateig zubereiten. Dazu das Mehl, Salz, Öl und lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben. Die Germ einbröckeln, dann alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dann mit einem Küchentuch abdecken und bei Zimmertemperatur für mind. 30 Minuten stehen lassen.
- Währendessen den Pizzabelag vorbereiten, dazu die Cocktailtomaten waschen vom Grün befreien und vierteln. Die kleinen roten Zwiebeln schälen vierteln und in einzelne Zwiebelschichten trennen. Paprikaschoten in Streifen schneiden. Brokkoli Röschen waschen und abtropfen lassen. Feta abtropfen lassen und würfelig schneiden. Oliven in einem Sieb abtropfen lassen.
- Dann den Teig nochmals kurz durchkneten und halbieren. Jedes einzelne Teigstück mit einem Nudelholz ausrollen, dabei einen Teigrand hochziehen. Die Tomatensauce dick aufstreichen und die einzelnen vorbereiteten Zutaten für den Belag auf der Pizza verteilen. Den Pizzarand mit Olivenöl einpinseln.
- Die Pizzen jeweils separat auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen, bei 180°C, Heißluft für ca. 20 Minuten knusprig braten.
Tipps zum Rezept
Mit Tzatziki als Dip servieren.
Der Teig kann mit einer Küchenmaschine geknetet werden.
Anstelle der frischen Germ kann man auch 2 Pkg Trockengerm (14 g) verwenden.
User Kommentare
Mit Tsatziki diese Pizza genießen das ist eine wunderbare Anregung, vielen Dank für diesen Tipp. Werden wir nun mal probieren.
Auf Kommentar antworten