Griechische Spieße

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Schweinefilet |
---|---|---|
4 | Stk | Spieße (mit Öl bestrichen) |
Zutaten für die Marinade
5 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
5 | TL | Zitronensaft |
0.5 | EL | Wachholderbeeren (zerdrückte) |
1 | EL | Oregano |
1 | Stk | Knoblauchzehe (fein gehackt) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst muss die Marinade für das Fleisch folgendermaßen zubereitet werden: Olivenöl, Zitronensaft, die zerdrückte Wachholderbeeren, Oregano sowie Salz, Peffer und Knoblauch gut vermischen.
- Danach Je nach Größe des Schweinefilets das Fleisch in fingerdicke Stücke schneiden und für mindestens drei Stunden – besser über Nacht – in die Marinade legen.
- Die Stücke werden so aufgespießt, daß die Schnittfläche des Filets auf dem Grill aufliegt und etwa 3 Minuten von jeder Seite grillen und servieren.
User Kommentare
Das schmeckt sehr gut. Ich spieße das Fleisch aber nicht auf sondern gebe es dick geschnitten so auf den Grill. Das kommt aufs Gleiche raus.
Auf Kommentar antworten
Eine wunderbare Kombination von Fleisch und Gemüse, genauso essen wir es gerne. Es gibt nichts zu verbessern
Auf Kommentar antworten
Diese GRIECHISCHE SPIESSE Variante ist durchaus eine sehr bekömmlich Spiessvariante ,werde sie durchaus mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Diese Spieße sehen wunderbar aus, für die Marinade nehme ich mehr als je eine Prise Salz und Pfeffer. Dazu würde ich Tomaten, Gurke und Paprika servieren.
Auf Kommentar antworten
Was ich an diesen GRIECHISCHE SPIESSE so liebe ist die herrliche. Geschmacksrichtung bon Knoblauch, die mir am Herzen liegt.
Auf Kommentar antworten
Bei unserem Griechen ums Eck werden zu den Spießen immer Bratkartoffel , rohe Zwiebelringe und Tsatsiki serviert
Auf Kommentar antworten
hab die Schweinefilets am Sonntag mit dieser Marinade in der Pfanne gebraten und sie sind sehr gut geworden ... allerdings hab ich mehr Knoblauch genommen, eine Knoblauchzehe erschien mir da doch ein bissal zu wenig
Auf Kommentar antworten
Da reicht als Beilage eine Schüssel mit Tsatsiki und viel Knoblauch sowie ein großes Stück griechisches Fladenbrot, eventuell etwas angeröstet.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept liest sich sehr gut - ich kann mir die Spieße sehr gut vorstellen. Dazu passend eine Kräutersauce.
Auf Kommentar antworten
Diese griechischen Spieße sehen sehr gut aus. Als Beilage kann ich mir Salate, Gemüse, Tsatsiki und Weißbrot vorstellen, aber keine Pommes.
Auf Kommentar antworten