Grünkohl auf norddeutscher Art

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Grünkohl (mittelgroße Pflanze) |
---|---|---|
1 | EL | Schweine- oder Gänseschmalz |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Kümmel |
1 | EL | Senf |
500 | ml | Suppe (klar) |
500 | g | Kartoffeln |
25 | g | Haferflocken (Kleinblatt, zart) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Grünkohl von den Blättern zupfen (die Stiele werden nicht mitverwendet) und klein schneiden. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln, den Kümmel im Mörser zerstoßen.
- Die Kartoffeln schälen, in gleichmäßige Würfel schneiden und in Salzwasser ca. 15 Minuten kochen (je nach Größe der Würfel).
- Das Schweine- oder Gänseschmalz in einem weiten Topf auf mittlerer Flamme erhitzen, die Zwiebelwürfel darin einige Minuten anschwitzen, eine Prise Zucker darüber geben und leicht karamellisieren lassen.
- Dann den vorbereiteten Grünkohl daraufgeben, mit Salz, Pfeffer, Senf und Kümmel würzen, mit der Suppe aufgießen.
- Zugedeckt etwa eine halbe Stunde auf kleiner Flamme dünsten, dann die gekochten Kartoffelwürfel dazugeben. Mit einem Püreestampfer kann man die Kartoffel zusätzlich ein bisschen anstampfen.
- Zum Schluss die Haferflocken darüberstreuen und noch einmal etwa 15 Minuten dünsten, hin und wieder umrühren, damit eine Bindung entsteht.
Tipps zum Rezept
Wenn man keine Suppe zur Hand hat, kann man auch Wasser verwenden, oder aus den Zwiebelschalen und den Grünkohlabfällen eine leichte Gemüsesuppe zubereiten und zum Aufgießen verwenden.
Mit Geselchtem oder deftigen Würsteln zusammen servieren - diese kann man direkt im Grünkohl erhitzen.
User Kommentare