Gulaschsuppe mit Hokkaido-Kürbis

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Rindergulasch |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
3 | EL | Tomatenmark |
750 | ml | Rindsuppe |
1 | TL | Szechuan-Chili-Öl |
1 | EL | Paprikapulver (edelsüß, geräuchert) |
250 | g | Hokkaido-Kürbis |
250 | g | Champignon |
1 | EL | Sojasoße |
2 | TL | Rindfleischextrakt |
1 | TL | Kümmel (gemahlen) |
0,5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Gulaschfleisch gegebenenfalls noch etwas kleiner schneiden, Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Fleisch im heißen Öl rundum anbraten, dann die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und etwas dünsten lassen. Das Tomatenmark unterrühren und mit anbraten.
- Nun die Suppe zugießen und etwa 60 Minuten köcheln lassen. Dabei das Szechuan-Chili-Öl und das Paprikapulver unterrühren.
- In der Zwischenzeit den Kürbis in Würfel und die Champignons blättrig schneiden. Nach der Stunde Kochzeit zum Gulasch geben und weitere 30 Minuten köcheln lassen. Mit der Sojasoße, dem Rindfleischextrakt, Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Am Besten die doppelte Menge kochen, aufgewärmt schmeckt die Suppe am nächsten Tag noch besser.
Mit einem frischen Baguette servieren: Selbstgemachtes Baguette
User Kommentare
400 g Rindergulasch? Da ist wohl das Fleisch gemeint? Champignons kann ich mir dazu gar nicht vorstellen.
Auf Kommentar antworten