Hähnchen Ottini (pikant)

Erstellt von Urban_Kitchen_85

Dieses pikante Hähnchen Ottini mit köstlicher Füllung wird auch Ihre Familie begeistern! Probieren Sie das Rezept doch dieses Wochenende aus!

Hähnchen Ottini (pikant) Foto User Urban_Kitchen_85

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

3 Stk Hähnchenbrustfilet
1 Stk Mozzarella
1 TL Pfeffer
2 TL Paprikapulver (edelsüß)
2 TL Paprikapulver (rauchig)
3 EL Öl
125 g Vollkornreis
1 Spr Zitrone
1 TL Creme Fresh

Zutaten für den Spinat

3 Wf TK Spinat
1 TL Salz
1 TL Pfeffer

Zutaten für die Soße

2 Stk Zwiebel
3 Kn Knoblauch
2 Stk Chilischote
500 g Passierte Tomaten
2 Zweig Majoran
3 Zweig Thymian
1 Zweig Rosmarin
1 Bund Basilikum

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Hähnchenfilets waschen und abtupfen, dann Taschen in die Filets schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Würfel, die Chilis in Ringe schneiden. Den Basilikum fein hacken.
  2. In der Zwischenzeit den Spinat auftauen, die Flüssigkeit ausdrücken und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Filets mit Spinat und Mozzarella füllen und von außen mit Pfeffer und Paprikapulver würzen. Vor dem Braten mit Zahnstochern die Taschen schließen (ein Faden tut es auch).
  4. Nun die gefüllten Filets von beiden Seiten in einer Pfanne mit Öl scharf anbraten. Danach die Filets aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Ofen bei 150° Grad warm stellen. Am Besten mit Alufolie abdecken. In der Zwischenzeit den Reis kochen.
  5. Während der Reis kocht, Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne andünsten, mit passierten Tomaten aufgießen und Chilis sowie die Zweige vom Rosmarin, Thymian und Majoran dazu geben. Das Ganze ca. 10 min köcheln lassen.
  6. Danach die Kräuterzweige aus der Soße nehmen und den Basilikum hinzugeben, dann weitere 3 min. köcheln lassen. Nun die Soße mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver abschmecken.
  7. Wer möchte kann einen Teelöffel Creme Fresh und einen Spritzer Zitrone in die Soße geben.
  8. Filets mit dem gekochten Reis und Soße servieren. Dazu passt ein kleiner Salat. Guten Appetit!

Tipps zum Rezept

Das Filet unten mittig auf dem Teller platzieren.

Um den Reis in Form zu bringen eine kleine Kaffeetasse nutzen und rechts oben platzieren.

Die Soße unten nach oben im Uhrzeigersinn verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
557
Fett
14,95 g
Eiweiß
54,84 g
Kohlenhydrate
50,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Eine gefüllte Hühnerbrust ist der perfekte Hauptgang, wenn etwas Köstliches und dennoch Einfaches auf den Tisch soll. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

User Kommentare

hubsi

Schaut auf dem Bild sehr einladend aus dieses Rezept zu probieren. Die Zutaten sind ganz nach meinem Geschmack und somit wird es dieses morgen als Mittagessen geben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

„Exzellente Gesundheit“

am 11.10.2025 12:16 von Katerchen

Halloween naht

am 11.10.2025 08:02 von Paradeis