Haferflockenlaibchen mit Topfen

Diese Haferflockenlaibchen mit Topfen sind ein schnelles und kinderleichtes Rezept - Als vegetarische Speise schmecken sie gut mit Salat.

Haferflockenlaibchen mit Topfen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (599 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Topfen
3 Stk Eier
2 Stk Karotten (geraspelt)
2 Stk Knoblauchzehen
1.5 Becher Haferflocken
0.75 Becher Mehl
3 EL Sesam
4 EL Butterschmalz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für diese leckeren Haferflockenlaibchen mit Topfen werden einfach alle Zutaten in einer großen Schüssel gut vermengt. Sollte die Masse noch sehr weich sein, können noch weitere Haferflocken dazu gegeben werden – der Teig sollte allerdings klebrig bleiben.
  2. Nun etwas Teig nehmen, in Sesam wenden und Laibchen daraus formen. Sobald alle Laibchen geformt sind, werden sie in Butterschmalz langsam herausgebacken. Dabei muss man aufpassen, dass der Sesam nicht verbrennt.

Nährwert pro Portion

kcal
407
Fett
16,90 g
Eiweiß
25,44 g
Kohlenhydrate
39,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

Schabernagi

Finde das Rezept auch sehr ansprechend, Ich könnte mir dazu gut eine Schnittlauch- oder Knoblauchsauce vorstellen

Auf Kommentar antworten

sssumsi

mich spricht das rezept auch an, würde eventuell noch etwas gehackte petersilie dazu geben - wegen der optik.
würde mich über einen erfahrungsbericht der tester freuen.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Das mache ich mir heute zum Mittagessen, klingt ja sehr gut und ich hab auch alles daheim. Einen Salat dazu und es ist ein günstiges Essen obendrein.

Auf Kommentar antworten

johuna

Dieses Rezept spricht mich persönlich sehr an,
Ein absolutes Muss, das ich gleich heute nachkochen werde.
Dazu ein grüner Salat und schon gibt's ein wohlschmeckendes Essen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi