Hagebuttenmarmelade

Mit der fruchtig süßen Hagebuttenmarmelade schmeckt das Frühstück noch besser. Dieses Rezept sollten Sie ausprobieren.

Hagebuttenmarmelade Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (227 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Hagebutten
250 ml Orangensaft
1 kg Gelierzucker 1:1
500 ml Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Hagebutten waschen und von den Stielen zupfen. Die Früchte in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und für 20 Minuten weich dünsten.
  2. Die weichen Früchte mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken und mit dem Stabmixer fein passieren. Die Masse durch ein Sieb drücken.
  3. Orangensaft und Gelierzucker unterrühren, aufkochen lassen und alles 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  4. Gläser kalt ausspülen, die heiße Marmelade einfüllen, die Gläser gut verschließen und auf den Kopf stehend auskühlen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.654
Fett
3,63 g
Eiweiß
21,13 g
Kohlenhydrate
365,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

Katerchen

Ich entferne auch die Kerne bevor ich die Hagebutten verarbeite. Die Marmelade heißt bei und „Hiffenmark“ und wird als Füllung für Faschingskrapfen verwendet.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ja es ist schon sehr aufwändig zu machen doch der Geschmack ist echt toll. Gerade der Orangensaft macht es sehr frisch und fruchtig.

Auf Kommentar antworten

Schabernagi

Ich liebe Hagebuttenmarmelade, allerdings entferne ich immer die Kerne bevor ich sie püriere, weil ich Kerne in der Marmelade (und es überleben irgendwie immer welche den Pürierstab) hasse, dadurch wird das ganze leider ziemlich arbeitsaufwendig

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Verbot von Zigaretten-Filter?

am 07.10.2025 17:55 von Lara1

Feigen und Gorgonzola

am 07.10.2025 17:43 von Lara1

Freundlichste Stadt Europas

am 07.10.2025 15:36 von jowi59

eine Oktober-Bauernregel

am 07.10.2025 15:25 von jowi59