Hascheeknödel
Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
250 | g | Mehl |
1 | Stk | Ei |
30 | g | Grieß |
1 | Prise | Salz |
Zutaten Für die Füllung
400 | g | Wurstreste |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Bund | Petersilie, gehackt |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kartoffeln in Salzwasser kochen, abseihen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken.
- Warme Kartoffeln, Grieß, Ei, Mehl und Salz vermengen und zu einem Teig verkneten.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus dem Teig eine Rolle formen und in zehn gleich große Teile schneiden.
- Für die Fülle Wurstreste kleinschneiden, geröstete Zwiebel und Petersilie dazugeben und vermengen. Salzen, pfeffern, gut vermischen und zehn Kugeln formen.
- Teigstücke flachdrücken und mit Fülle belegen. Teig gut verschließen, zu Knödeln formen und in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen lassen.
Tipps zum Rezept
Sauerkraut passt hervorragend dazu.
User Kommentare
Eine gute Freundin aus dem Mühlviertel bereitet die Knödel immer mit Gselchten und Wurst zu. Man sollte noch erwähnen, dass mehlige Kartoffeln verwendet werden sollten.
Passend dazu eine Gulaschsoße und natürlich das Sauerkraut
Auf Kommentar antworten