Haustorte

Erstellt von Kuchlgeheimnisse

Das Rezept von dieser herrlichen Haustorte wird alle süßen Schleckermäuler überzeugen.

Haustorte Foto Kuchlgeheimnisse

Bewertung: Ø 4,4 (58 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für den Tortenboden

5 Stk Eier
180 g Feinkristallzucker
100 g Walnüsse gerieben
80 g Haselnüsse gerieben
0.5 Pk Backpulver

Zutaten für die Karamellcreme

1 Pk Vanillezucker
250 ml Milch (davon 3 EL)
1 Pk Karamellpudding
150 g Staubzucker
200 g Butter
2 Stk Dotter
1 Pk Biskotten

Zutaten für die Milch-Rum-Mischung

100 ml Milch
40 ml Rum

Zutaten zum Einstreichen und für die Deko

250 ml Schlagobers
1 Pk Sahnesteif
100 g Schokoflocken

Zeit

120 min. Gesamtzeit 90 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Tortenform mit Butter ausstreichen und mit Mehl stauben.
  • Eier in Dotter und Klar trennen. Die Eiklar zu steifem Schnee schlagen, dabei den Feinkristallzucker mit einarbeiten. Die Dotter vorsichtig unter den Schnee mixen. Die Wal- und die Haselnüsse mit dem Backpulver mischen und vorsichtig unter die Masse heben.
  • In die vorbereitete Tortenform füllen, glatt streichen und ca. 30 Minuten backen. Fertigen Tortenboden auskühlen lassen.
  • Für die Karamellcreme zuerst den Karamellpudding mit 3 EL Milch gut verrühren. Die restliche Milch (von den 250 ml) aufkochen lassen und die Puddingmasse einrühren. Kalt werden lassen, immer wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet.
  • Butter, Staubzucker, Vanillezucker und Dotter cremig rühren. Den erkalteten Karamellpudding löffelweise einrühren. Darauf achten, dass beide Grundmassen dieselbe Temperatur haben, sonst gerinnt die Creme.
  • Zirka ein Drittel der Karamellcreme auf dem kalten Tortenboden verteilen. 100 ml Milch und 40 ml Rum vermischen.
  • Die Biskotten zuerst in dieser Milch-Rum-Mischung tunken und auf die Creme legen. Eine weitere Cremeschichte auftragen und die restlichen Biskotten darauf verteilen. Zum Abschluss die restliche Creme darauf verteilen.
  • Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Am besten über Nacht kalt stellen.
  • Schlagobers mit dem Sahnesteif aufschlagen. Die Torte damit oben und auf der Seite einstreichen. Die Schokoflocken auf der Torte verteilen.
  • Tipps zum Rezept

    Sollte kein Karamellpudding zu bekommen sein, das Rezept funktioniert auch sehr gut mit Schokopudding.

    Nährwert pro Portion

    kcal
    539
    Fett
    38,21 g
    Eiweiß
    8,18 g
    Kohlenhydrate
    41,30 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Buttercremetorte

    BUTTERCREMETORTE

    Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

    Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

    MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

    Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

    Malakofftorte

    MALAKOFFTORTE

    Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

    Giotto Torte

    GIOTTO TORTE

    Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

    Schwarzwälder-Kirsch-Torte

    SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

    Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

    Schokoladentorte

    SCHOKOLADENTORTE

    Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

    User Kommentare

    hexy235

    Wie viele Biskotten braucht man für diese Torte? Die hast du in der Zutatenliste vergessen. Die Torte schaut sehr gut aus.

    Auf Kommentar antworten

    Kuchlgeheimnisse

    Ich verwende immer eine komplette Packung. Geht sich für eine normale Tortenform aus, wenn du zwei Lagen Biskotten einplanst.

    Auf Kommentar antworten

    hubsi

    Dem kann ich zustimmen, dass die Torte sehr gut aussieht. Spricht mich sehr an und möchte ich demnächst probieren.

    Auf Kommentar antworten

    ÄHNLICHE REZEPTE

    NEUESTE FORENBEITRÄGE

    Tag der Käsepizza

    am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

    Giorgio Armani ist tot

    am 04.09.2025 23:54 von moga67