Heidekuchen

Zutaten für 10 Portionen
0.09 | g | Backpulver |
---|---|---|
250 | g | Buchweizenmehl |
6 | Stk | Eier |
200 | g | geriebene Mandeln |
50 | g | geriebene Nüsse |
300 | g | Preiselbeermarmelade |
1 | Pk | Sahnesteif |
0.50 | l | Schlagobers |
150 | g | Staubzucker |
20 | g | Vanillezucker |
250 | g | weiche Butter |
1 | Stk | Zitrone |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Butter, Zucker, Zitronensaft(von einer Zitrone) und etwas Zeste schaumig rühren. Den Dotter nach und nach mitschlagen.
- Gesiebtes Mehl und Backpulver sowie die Mandeln einrühren. Zwischendurch den Eischnee mit Zucker steif schlagen und vorsichtig drunterheben.
- Die Masse in eine eingefettete und mit Mehl bestäubte Kuchenform füllen und in die untere Hälfte des vorgeheizten Backrohres bei ca.160-170° 50 min. backen.
- Den erkalteten Kuchen einmal durchschneiden und mit der Hälfte von den Preiselbeeren füllen.
- Schlagobers und Sahnesteif aufschlagen und mit einer Hälfte den Kuchen überziehen den Rest Aufdressieren(in Gitterform).
- Die zweite Hälfte der Preiselbeermarmelade in das Gitter setzen und mit grob geriebenen Nüssen bestreuen.
User Kommentare
Wir werden etwas abgewandelt probieren indem wir obenauf zuerst die Preiselbeermarmelade etwas dicker aufstreichen und dann das Obersgitter darauf spritzen und mit Nüsse bestreuen.
Auf Kommentar antworten