Heidelbeertorte
Zutaten für 12 Portionen
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
4 | Bl | Gelatine |
1 | Stk | Zitrone, Saft davon |
80 | g | Sauerrahm |
90 | g | Staubzucker |
250 | g | Heidelbeeren |
0.5 | Pk | Backpulver |
150 | g | Mehl, glatt |
200 | g | Mandeln, gehackt oder gerieben |
125 | ml | Orangensaft |
125 | ml | Öl |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zitrone, Schale davon |
1 | Pk | Vanillezucker |
190 | g | Staubzucker |
250 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Boden die Eier, Staubzucker, Salz, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale schaumig schlagen. Öl langsam einlaufen lassen. Kalten Orangensaft, Mehl, Backpulver und Mandeln unter ständigem Rühren beigeben.
- In eine eingefettete und bemehlte Tortenform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C ca. 35 min backen. Torte auskühlen lassen und zweimal waagrecht durchschneiden.
- Für die Creme Schlagobers schlagen und kalt stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Heidelbeeren und Staubzucker leicht erwärmen und mit dem Stabmixer fein pürieren.
- Den Sauerrahm zugeben und glattrühren. Zitronensaft erwärmen, die Gelatine darin auflösen, zu der Heidelbeermasse gießen und alles miteinander verrühren. Schlagobers unterheben und die Torte damit füllen und garnieren – für ein paar Stunden kalt stellen.
User Kommentare
Diese Torte schaut ja wunderbar aus und ich möchte sie probieren. Nachdem die Heidelbeeren erwärmt werden und danach püriert, werde ich dazu tiefgekühlte Früchten verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Bei so einer Torte verwende ich Buchweizenmehl. Die Heidelbeeren kommen frisch aus dem Wald, keine Zuchtbeeren. Und ich nehme zusätzliche Beeren und dekoriere die Torte damit.
Auf Kommentar antworten
Sehr einfach und schnell in der Zubereitung, kurze Backzeit. Die Creme mit den Preiselbeeren ist mal was anderes. Sieht gut aus.
Auf Kommentar antworten
Eine Heidelbeertorte bekommt man nicht oft zu sehen. Ich nehme an bei den Mandeln werden geriebene verwendet?
Auf Kommentar antworten
Gehackte oder geriebene Mandeln verwenden, je nach Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Bei Orangensaft kommt bei mir nur frisch gepresster in Frage. Die Staubzuckermenge für die Creme würde ich mindestens halbieren.
Auf Kommentar antworten