Himbeermarmelade

Die tolle Himbeermarmelade schmeckt besonders fruchtig und lecker. Ein sehr schnelles und beliebtes Rezept.

Himbeermarmelade Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.447 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Himbeeren
500 g Gelierzucker 2:1
1 EL Zitronen (Saft)

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Himbeermarmelade zuerst die Himbeeren verlesen, leicht abspülen, abtropfen und in einen beschichteten Topf geben.
  2. Die Beeren mit dem Zitronensaft einrühren und aufkochen lassen. Danach den Gelierzucker zufügen. Die Marmelade ca. 3-4 Minuten köcheln lassen und dabei immer rühren.
  3. Zum Schluss die Marmelade noch heiß in die ausgespülten und sterile Schraubgläser füllen, sofort mit dem Deckel verschließen und die Gläser für rund 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Je nach Geschmack ob mit oder ohne Fruchtstücke kann beim Einfüllen der Himbeermarmelade in die Gläser ein feines Sieb verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
387
Fett
0,50 g
Eiweiß
2,17 g
Kohlenhydrate
90,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

Pesu07

Mittlerweile sind mir sortenreine Marmeladen auch ohne irgendwelche Zusätze wie Vanillezucker, Likör u.ä. am liebsten.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Durch den Zitronensaft behält das Marmelade viel länger seine schöne rote Farbe. WIr mögen es lieber ohne die Kerne.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich war gerade bei meinen Himbeerstauden. Es sind noch eine Menge Früchte drauf, hoffentlich werden noch alle schön reif dann mache ich daraus diese Marmelade.

Auf Kommentar antworten

martha

Habe gestern jede Menge Himbeeren geerntet und aus einem Teil Marmelade gemacht. Zum Rezept habe ich auch noch 1 Pkg. Vanillezucker mitgekocht und die Himbeeren vor dem Kochen passiert, damit keine Kerne dabei sind.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kopfpolster

am 05.10.2025 17:11 von Lara1

Immer mehr Verletzte beim Wandern

am 05.10.2025 14:30 von jowi59

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen