Hirschsteak

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Hirschsteaks |
---|---|---|
4 | EL | Öl |
3 | EL | Thymian (getrocknet) |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
12 | Stk | Pfefferkörner |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Fleisch mit Öl bestreichen. Thymian, Wacholderbeeren und Pfefferkörner im Möser zerdrücken. Das Fleisch fest damit einreiben.
- Zudecken und mind. 60 Minuten ruhen lassen.
- Steaks auf den Grillrost legen und von jeder Seite ca. 5 Minuten grillen. Es soll je nach Geschmack beim durchschneiden in der Mitte noch ein wenig blutig sein.
Tipps zum Rezept
Schmeckt auch köstlich vom Wildschwein.
User Kommentare
Dieses Hirschsteak sieht sehr köstlich aus, auf diese Art würde ich es auch essen. Leider geht das bei Histamin Intoleranz gar nicht.
Auf Kommentar antworten
Sieht das toll rosa aus - da bekommt man direkt Gusto auf Wild. Wobei ich Wild noch dunkler kenne - also das ist gar nicht so schwarz!
Auf Kommentar antworten
dann hast du wahrscheinlich Fleisch von Reh oder Hirsch gesehen... Wildschweinfleisch ist sehr dunkelrot bis dunkelbraun , sollte aber nicht schwärzlich schimmern
Auf Kommentar antworten
Das Rezept sieht wirklich sehr einfach aus. Habe noch nie Hirschsteaks gegrillt. Schmeckt bestimmt toll.
Auf Kommentar antworten
Ich frage mich immer ob es kein Problem ist wild blutig zu essen. Egal ob reh, Hirsch oder Wildschwein..
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes Rezept. Dazu mache ich gerne Kartoffelknödel und Blaukraut. Ein grüner Salat passt ebenfalls sehr gut dazu, wenn man das Blaukraut weglässt.
Auf Kommentar antworten