Holler-Orangen-Gelee

Erstellt von DIELiz

Als süßer Brotaufstrich schmeckt das Holler-Orangen-Gelee schon am Morgen. Hier dazu das Rezept zum Nachkochen.

Holler-Orangen-Gelee Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,8 (57 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

500 g Gelierzucker, 2:1
0.75 l Orangensaft, frisch gepresst
0.125 l Hollerblütensirup
0.5 Stk Vanilleschote
1 Stk Zitronenschale

Benötigte Küchenutensilien

Schraubglas

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Orangen auspressen, so das 3/4 L Saft zur Verfügung steht. Die Zitrone heiß abspülen und trockentupfen. Die Zitronenschale dünn abschälen. Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
  2. Danach Orangensaft, Zitronenschale und Gelierzucker in einen breiten Topf geben und verrühren.
  3. Den Topf ca. 4 Minuten (Angaben auf der Zuckerverpackung beachten) sprudelnd kochen lassen. Dabei stetig umrühren, damit das Gelee nicht anbrennt. Zitronenschale entfernen. Das Gelee bei Bedarf abschäumen.
  4. Nun den Hollerblütensirup und Vanille zufügen und noch einmal aufkochen lassen und die Gelierprobe machen.
  5. Zum Schluss das Gelee so heiß wie möglich, fast randvoll, in die vorbereiteten Gläser füllen und nach 5 Minuten verschließen.

Tipps zum Rezept

Die Gläser über Kopf für 10 Minuten auf das Tablett stellen. Dann die Gläser wieder umdrehen und auf dem Tablett auskühlen lassen.

Dunkel und kühl lagern. Das Gelee ist ca. 12 Monate haltbar. Schmeckt auch mit Limettenschale gut.

Nährwert pro Portion

kcal
530
Fett
0,41 g
Eiweiß
1,63 g
Kohlenhydrate
126,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Marillenmarmelade

MARILLENMARMELADE

Dieses Rezept für Marillenmarmelade schmeckt himmlisch und hat weniger Kalorien als die gekauften Marmeladen aus dem Supermarkt.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Eine sehr gute Kombination sind Holunderblüte und Orange. Da leuchtet beim Frühstück schon die Sonne vom Brot.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen