Holler-Weißwein-Gelee

Zutaten für 5 Portionen
0.125 | l | Hollerblütensirup |
---|---|---|
0.75 | l | Weißwein, trocken |
500 | g | Gelierzucker, 2:1 |
0.5 | Stk | Vanilleschote |
1 | Stk | Zitronenschale |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Zitrone heiß abspülen, trockentupfen und die Zitronenschale dünn abschälen. Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
- Dann Weißwein, Zitronenschale und Gelierzucker in einen breiten Topf geben und verrühren. Für ca. 4 Minuten (Angaben auf der Zuckerverpackung beachten) sprudelnd kochen lassen. Dabei stetig umrühren, damit das Gelee nicht anbrennt.
- Anschließend die Zitronenschale wieder entfernen. Das Gelee bei Bedarf abschäumen.
- Nun den Hollerblütensirup und Vanille zufügen. Noch einmal aufkochen lassen und die Gelierprobe machen.
- Das Gelee so heiß wie möglich, fast randvoll, in die vorbereiteten Gläser füllen und verschließen.
Tipps zum Rezept
Die Gläser über Kopf für 10 Minuten auf das Tablett stellen. Dann die Gläser wieder umdrehen und auf dem Tablett auskühlen lassen.
Dunkel und kühl lagern. Das Gelee ist ca. 12 Monate haltbar.
User Kommentare
Das Holler - Weisswein - Gelee war immer die 1. Marmelade des Jahres die, die Grossmutter kochte. Der Duft der dann durch das ganze Haus gezogen ist war wunderbar. Heute noch setzen wir regelmäßig das Hollersirup an,nachOma's Rezept natürlich. Bei gekauftem Sirup machte ich schon öfter die Erfahrung, dass das Gelee nicht so fest geworden ist. Abhilfe schaffte dann etwas Zitronensaft
Auf Kommentar antworten