Honig-Curry-Senf

Zutaten für 1 Portion
1 | TL | Currypulver |
---|---|---|
100 | g | Honig |
3 | EL | Senf (scharf) |
125 | ml | Sauerrahm |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Currypulver, Honig und Senf in einer Schüssel gut verrühren.
- Dann Sauerrahm unterrühren, bis alles schön cremig ist.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kurz ziehen lassen (mind. 10 Minuten im Kühlschrank), damit sich die Aromen verbinden.
Tipps zum Rezept
Es kann scharfer Dijon-Senf, scharfer Estragon-Senf oder für schärfeliebende englischer Senf verwendet werden.
Optional: Für mehr Tiefe 1 TL Zitronensaft oder ein paar Tropfen Worcestersauce zugeben.
Passt hervorragend als Dip zu Gegrilltem oder Fondue. Aber auch zum Dippen von Gemüse.
User Kommentare
Ein toller Dip, den ich mir für die nächste Grillsaison gleich einmal merken werde, vielen Dank für das Rezept!
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt gut, werde diese Soße probieren. Ich denke, sie passt sehr gut zum Fleisch-Fondue oder auch bei Grillfesten.
Auf Kommentar antworten
eine zu stark ausgeprägte Kombination von Senf und Honig mag ich normalerweise nicht. Doch Honig-Curry-Senf habe ich nicht nur für die Familie zubereitet, sondern auch davon gegessen. Mit süssem Senf könnte ich mir das Rezept nicht vorstellen
Auf Kommentar antworten
Die verschiedenen Zutaten passen sehr gut zusammen. Aber stimmt es wirklich 125 ml Senf und nur 3 Esslöffel Sauerrahm oder wurden die Zutaten verwechselt ??
Auf Kommentar antworten
ja, sollte 3 EL Senf sein, steht nun richtig.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr geschmackvolle Grillsauce. Gibt es heute zu meinen Spießen. Sehr spannend ist die Kombination von Senf und Honig. Wer Senf mag, unbedingt ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
tolles Rezept! ich hab statt Senf Kakaopulver genommen und statt Honig dunkle Schokolade. Die saure Sahne hab ich durch Butter ersetzt und statt Salz und Pfeffer einfach nur Zucker genommen. Currypulver hab ich weggelassen, hab aber Haselnüsse reingetan. Hat suuuuuperlecker geschmeckt!!!
Auf Kommentar antworten
somit hast du ein neues Rezept kreiert. Gratuliere!
Auf Kommentar antworten
klingt super lecker! :-) wird beim nächsten Grillfest bzw. beim nächsten Mal Racletten auf alle Fälle ausprobiert!!
Auf Kommentar antworten
Honig und Curry kann ich mir gemeinsam für eine Sauce gar nicht vorstellen. Den Honig würde ich weglassen.
Auf Kommentar antworten
Ja genau!!!!! Statdessen kann man viel besser weissen Raffinade-Zucker nehmen! Scheiß Honig, womöglich noch so Bio-Kacke!
Auf Kommentar antworten