Hühnerfilet mit Kräuterseitlingen

Eine willkommene Abwechslung brint ein Hühnerfilet mit Kräuterseitlingen auf unseren Speiseplan. Das Rezept für Pilzliebhaber.

Hühnerfilet mit Kräuterseitlingen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (48 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Hühnerbrustfilet
1 Tasse Kräuterseitlinge (ca. 200 g)
3 EL Olivenöl
1 TL Salz
1 Stk Zwiebel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Hühnerfilets waschen, abtupfen und in nicht zu kleine Stücke schneiden, Zwiebel in Ringe schneiden, Pilze kurz unter fließendes Wasser halten, trockentupfen, in 2 - 3 cm große Stücke schneiden.
  2. Zwiebel im Olivenöl glasig anlaufen lassen, Hühnerstücke dazugeben und garbraten. Am Schluss die Pilze kurz mitbraten, sodass sie heiß werden, aber noch frisch und knackig schmecken. Mit Salz und Majoran abschmecken.

Tipps zum Rezept

Sehr gut passt Reis dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
296
Fett
16,73 g
Eiweiß
34,76 g
Kohlenhydrate
2,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Martina1988

Finde ich eine gute Idee. Allerdings würde ich zu den Pilzen noch ein wenig Knoblauch und Kräuter geben und die Pilze in Butter anbraten. Dazu noch ein paar Fisolen :-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geburtstage

am 02.12.2023 22:24 von Spiegeltrinker

Der Dresdner Christstollen

am 02.12.2023 18:59 von Lara1