Hühnerflügel mit Nudeln und Mango

Erstellt von Nobody

Hühnerflügel mit Nudeln und Mango, eine exotische Speise mit köstlichen Zutaten, sorgen für ein wunderbares Geschmackserlebnis. Hier das Rezept.

Hühnerflügel mit Nudeln und Mango Foto User Nobody

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Hühnerflügel (1-gelenkig, frisch)
1,5 l Frittieröl
12 Stk Spinatblätter

Zutaten für die Sauce

120 g Mangofruchtfleisch
1 TL Suppengewürz (gestrichen, selbstgemacht)
2 EL Kokosmilch (24% Fettgehalt)
1 Stk Chili (klein, grün, frisch oder TK)
1 TL Kräutermix (Italien, TK oder getrocknet)
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer (rot)

Zutaten zum Garnieren

2 Stk Tomaten (ca. 160 g zusammen)
2 TL Frühlingszwiebel (nur das Grüne)
2 Prise Sesamsamen (weiß)
2 Prise Jalapeno-Pfeffer
2 Prise Salz
1 Stk Mango (reif)

Zutaten für die Nudeln

120 g Eierweizennudeln (in Tafeln getrocknet, China)
300 g Wasser
6 g Pilzbouillon (selbstgemacht)

Benötigte Küchenutensilien

Fritteuse Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die gewaschenen Tomaten am oberen Ende kappen, dann vom unteren Ende aus 4 Mal kreuzförmig zu ca. 80% vertikal einschneiden. Die so entstandenen Blütenblätter von den Trennwänden mit einem kleinen Messer befreien und alle Blätter etwas aufbiegen. Das Innere mit Sesamsamen, Salz und Jalapeno-Pfeffer bestreuen. Das Grün einer Frühlingszwiebel quer in dünne Ringe schneiden und bereithalten.
  2. Die frischen Hühnerflügel in den Gelenken trennen, dann abbrausen und in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren. Gut abtropfen lassen. Das Frittieröl auf 190 Grad erhitzen. Die Hühnerflügel in 2 Portionen mittelbraun frittieren und warm bereithalten.
  3. Die Spinatblätter 1 Minute blanchieren, die Stiele entfernen und die Blätter als Bett in die Servierschalen platzieren.
  4. Die gewaschene Mango an beiden Enden kappen, schälen und vom Kern filetieren. Die beiden Hauptfilets auf ca. 1 cm Höhe beschneiden und dann längs halbieren. Quer einschneiden, so dass man, wie im Bild, ringförmig biegen kann. Die so behandelten Hauptfilets in die Servierschalen platzieren und die Tomaten dazugeben.
  5. Für die Sauce das restliche, kleingeschnittene Mangofruchtfleisch zusammen mit der Kokosmilch, dem Chili, dem Suppengewürz und dem Kräutermix in einen Blenderbecher geben und bei höchster Drehzahl fein pürieren. Das Püree in einem kleinen Topf erhitzen aber nicht kochen. Nach Belieben mit Salz, etwas Zucker und rotem Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.
  6. Dann das Wasser zum Kochen bringen und das Pilzbouillon darin auflösen. Die Nudeln (ca. 2 bis 3 Minuten) al dente kochen.
  7. Die Hühnerflügel gegenüber der Tomaten platzieren und die Nudeln zwischen Tomaten und Hühnerflügel geben. Beides mit der Sauce beträufeln und mit den Frühlingszwiebelringen bestreuen. Nach Belieben zusätzlich garnieren, servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Reife Mangos besser mit einem sehr scharfen Messer schälen und den Sparschäler in der Schublade lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
6.423
Fett
692,90 g
Eiweiß
6,28 g
Kohlenhydrate
47,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

Katerchen

Hühnerflügel beziehungsweise Chickenwing esse ich immer gerne. Dieses Rezept werde ich ausprobieren, verwende jedoch normale Nudeln statt der chinesischen Nudeln.

Auf Kommentar antworten

Nobody

Hallo Katerchen, zuerst mal vielen Dank für deinen Kommentar. Nun über Nudeln läßt sich trefflich streiten... Die gängigen Nudeln in Westeuropa sind aus Hartweizengries hergestellt und brauchen mehr als 10 Minuten Kochzeit und reichlich Wasser. Nun Nudeln aus Weizenmehl oder Reis brauchen maximal 2 Minuten. Wenn du vorher Holz sammeln müßtest vor dem Kochen und noch 3 km hin und zurück laufen... Der Großteil der asiatischen Bevölkerung wohnt auf dem Land, wenn Strom, dann üblicherweise 350 Watt pro Wohneinheit, das reicht für den Reiskocher und den Fernseher im HP-Format. Viele asiatische Speisen sind sehr energieeffizient, Kochzeitenvon weniger als 5 Minuten sind normal, eine Ausnahme macht der Reis mit 12 Minuten. L.G. aus Fernost Nobody

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till