Hühnerschnitzel Reindl

Erstellt von Suppenkasperl62

Ein Hühnerschnitzel Reindl passt an einem Wochentag aber ist auch ein köstliches Rezept für ein Wochenende. Satt wird man davon allemal.

Hühnerschnitzel Reindl Foto User Suppenkasperl62

Bewertung: Ø 2,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Hühnerschnitzel
1 TL Paprikapulver
1 TL Pfeffer (gemahlen)
1 TL Salz
1 TL Öl zum Anbraten
1 TL Kümmel (gehäuft)
10 Stk Frühstücksspeck
400 Stk Speck in Würfel geschnitten
3 Stk Zwiebel
6 Stk Erdäpfel mittelgroß (vorwiegend festkochend)
3 Stk Paprika (rot, grün, gelb)
1 TL Knoblauchpulver

Zeit

150 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 115 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Hühnerschnitzel Reindl zuerst das Backrohr auf 220 Grad Celsius Ober/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Hühnerschnitzel mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver würzen und im Öl kurz anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und in einer geeigneten hohen Auflaufform nebeneinander legen.
  3. Die Erdäpfel schälen und in gleich dicke Scheiben schneiden. Den Paprika entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Zuerst die Erdäpfel gleichmäßig über die Hühnerschnitzel in der Auflaufform verteilen. Die Hälfte der Speckwürfel darüber streuen. Darauf gleichmäßig den Kümmel streuen.
  5. Dann den geschnittenen Paprika und die geschnittenen Zwiebel zusammen mit dem Rest der Speckwürfel gleichmäßig verteilen.
  6. Zum Schluß alles mit den Scheiben Frühstücksspeck abdecken.
  7. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und für 1 Std. 45 Min. im Backrohr bei 220° Ober/Unterhitze garen.
  8. Anschließend die Alufolie entfernen und noch weitere 10 Min. in das Backrohr geben bis der Speck schön knusprig wird.

Tipps zum Rezept

Als Beilage empfiehlt sich grüner Salat und Reis.

Dieses Gericht kann auch mit Putenfilet oder Minutensteaks vom Schwein zubereitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
729
Fett
71,81 g
Eiweiß
5,11 g
Kohlenhydrate
32,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Eine gefüllte Hühnerbrust ist der perfekte Hauptgang, wenn etwas Köstliches und dennoch Einfaches auf den Tisch soll. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

User Kommentare

Katerchen

Nachdem bei dem Essen schon Erdäpfel dabei sind nehme ich keinen Reis mehr als Beilage. Das wird zu viel, Erdäpfel und Reis. Ein grüner Salat als Beilage reicht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07