Hühnerschnitzel Reindl

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Hühnerschnitzel |
---|---|---|
1 | TL | Paprikapulver |
1 | TL | Pfeffer (gemahlen) |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Öl zum Anbraten |
1 | TL | Kümmel (gehäuft) |
10 | Stk | Frühstücksspeck |
400 | Stk | Speck in Würfel geschnitten |
3 | Stk | Zwiebel |
6 | Stk | Erdäpfel mittelgroß (vorwiegend festkochend) |
3 | Stk | Paprika (rot, grün, gelb) |
1 | TL | Knoblauchpulver |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 115 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Hühnerschnitzel Reindl zuerst das Backrohr auf 220 Grad Celsius Ober/Unterhitze vorheizen.
- Die Hühnerschnitzel mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver würzen und im Öl kurz anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und in einer geeigneten hohen Auflaufform nebeneinander legen.
- Die Erdäpfel schälen und in gleich dicke Scheiben schneiden. Den Paprika entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Zuerst die Erdäpfel gleichmäßig über die Hühnerschnitzel in der Auflaufform verteilen. Die Hälfte der Speckwürfel darüber streuen. Darauf gleichmäßig den Kümmel streuen.
- Dann den geschnittenen Paprika und die geschnittenen Zwiebel zusammen mit dem Rest der Speckwürfel gleichmäßig verteilen.
- Zum Schluß alles mit den Scheiben Frühstücksspeck abdecken.
- Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und für 1 Std. 45 Min. im Backrohr bei 220° Ober/Unterhitze garen.
- Anschließend die Alufolie entfernen und noch weitere 10 Min. in das Backrohr geben bis der Speck schön knusprig wird.
Tipps zum Rezept
Als Beilage empfiehlt sich grüner Salat und Reis.
Dieses Gericht kann auch mit Putenfilet oder Minutensteaks vom Schwein zubereitet werden.
User Kommentare
Nachdem bei dem Essen schon Erdäpfel dabei sind nehme ich keinen Reis mehr als Beilage. Das wird zu viel, Erdäpfel und Reis. Ein grüner Salat als Beilage reicht.
Auf Kommentar antworten